China has successfully tested its own large-scale plant for filtering CO2 from the atmosphere for the first time. The so-called CarbonBox is said to be able to filter 600 tons of the greenhouse gas from the air every year. China is not yet one of the market leaders in this new technology.
Von Nico Beckert
Chinesische Produzenten von Smartphones jagen der Konkurrenz aus dem Ausland zunehmend Marktanteile ab. Betroffen ist vor allem der US-Anbieter Apple mit seinem iPhone. Größter Profiteur ist Huawei.
Von Michael Radunski
Chinese smartphone manufacturers are increasingly snatching market share from their foreign competitors. Apple's iPhone is particularly affected. The biggest profiteer is Huawei.
Von Michael Radunski
Die israelische Regierung hat nach dem Raketenangriff auf einen Fußballplatz auf den Golanhöhen Vergeltung angekündigt. Zugleich will das israelische Militär keinen zweiten Kriegsschauplatz neben dem Gazastreifen eröffnen.
Von Markus Bickel
Ursula von der Leyen plädiert für einen neuen Ansatz in der Wettbewerbspolitik. Gegen eine Lockerung der Regeln für Großfusionen aber wehren sich kleine EU-Staaten. Doch die Kommissionspräsidentin hat einen wichtigen Hebel.
Von Till Hoppe
Ursula von der Leyen calls for a new approach to competition policy. However, small EU states are resisting a relaxation of the rules for large mergers. But the Commission President has an important lever.
Von Till Hoppe
The Stuttgart Region Chamber of Industry and Commerce is going its own way in the fight against excessive bureaucracy: On behalf of President Claus Paal, IT specialists and legal experts from his chamber have developed an AI-based tool to identify and reduce bureaucratic obligations for companies. Initial reactions have been encouraging.
Von Experts Table.Briefings
Die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart geht eigene Wege beim Kampf gegen überbordende Bürokratie: Im Auftrag von Präsident Claus Paal haben IT-Spezialisten und Rechtsexperten seiner Kammer ein KI-basiertes Tool zur Identifizierung und zum Abbau bürokratischer Pflichten für Unternehmen entwickelt. Erste Reaktionen lassen aufhorchen.
Von Experts Table.Briefings
Eine neue Variante der Iskander-Rakete soll bald in Russland produziert werden. Diesen Schritt rechtfertigt Putin mit der geplanten Stationierung von US-Raketen in Deutschland. Ein wichtiger weiterer Grund ist die Geopolitik im Indopazifik.
Von Viktor Funk