Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Merkel bei Trittin-Abschied: Plädoyer für den Kompromiss

Die frühere Bundeskanzlerin hat Jürgen Trittin verabschiedet, der Anfang des Jahres sein Bundestagsmandat niedergelegt hatte. Ihre Rede ließ auch klare Kritik am Anti-Grünen-Kurs der aktuellen Unionsführung erkennen.

Von Malte Kreutzfeldt

Table.Standpunkt

Rettet die Erfolgsgeschichte Mindestlohn!

Stefan Körzell plädiert dafür, den Mindestlohn innerhalb der zuständigen Kommission stärker zu erhöhen, um eine Politisierung des Themas im Wahlkampf 2025 zu verhindern.

Von Okan Bellikli

Analyse

Neuer Kommissionspräsident: Wie der Machtpoker die EU lähmen könnte

Sozialdemokraten, Liberale und Grüne drängen die EVP dazu, nach der Europawahl eine informelle Zusammenarbeit zu vereinbaren, doch Ursula von der Leyen und Manfred Weber sprechen auch mit rechten Parteien. Der Machtpoker könnte wichtige Abläufe blockieren, doch insbesondere von der Leyen hat Grund zur Eile.

Von Till Hoppe

Feature

New Commission President: How the power game could paralyze the EU

Social Democrats, Liberals and Greens are urging the EPP to agree on informal cooperation after the European elections but Ursula von der Leyen and Manfred Weber are also talking to right-wing parties. The power game could block important processes, but von der Leyen in particular has reason to hurry.

Von Till Hoppe

News

FDP: Zweifelhafte Rechnung zur Investitionsquote

Die FDP lobt sich für die „dramatisch höhere“ Investitionsquote des Bundes im Vergleich zur schwarz-roten Vorgängerregierung. Doch das IMK hält die Rechnung für „Augenwischerei“.

Von Malte Kreutzfeldt