Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Wissenschaftsfeindlichkeit: Wie viele Wissenschaftler sind betroffen?

Christian Drosten wurde auf dem Campingplatz angefeindet, Forschende erleben Hass und Hetze auf den Sozialen Medien. Einige haben sich deshalb sogar aus der öffentlichen Kommunikation zurückgezogen. Konkrete Zahlen zur Wissenschaftsfeindlichkeit lagen jedoch bisher nicht vor. Eine neue repräsentative Umfrage unter deutschen Wissenschaftlern gibt jetzt einen Einblick in das Ausmaß der Anfeindungen gegen Forschende.

Von Markus Weisskopf

marschies-foto
News

Wissenschaft auf dem Marktplatz: Wie man die Bürger für sich gewinnen will

Mit der Initiative „Wissenschaft – und ich?!“ wollen DFG, HRK, BBAW und Akademienunion den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft verbessern. Auf Marktplätzen – zunächst in drei ostdeutschen Städten – will man den Bürgern faktenbasierte Antworten auf die aktuellen Herausforderungen geben.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Indien: So dominiert die Stahlindustrie die Klimapolitik

Noch bis 4. Juni wird in Indien ein neues Parlament gewählt. Die künftige Klimapolitik hängt stark von der Stahlindustrie ab, die ihre Kapazitäten bis 2030 verdreifachen möchte. Damit sich das mit den Klimazielen vereinbaren lässt, setzt die Regierung auf grünen Wasserstoff und CCUS. Experten sind skeptisch, sie schlagen unter anderem ein Emissionshandelssystem vor.

Von Goswami Urmi

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der EU-Szene – Stiftungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Europa-Szene. Ausgewählt von der Europe.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Stiftungen. Hier geht’s zur Übersicht

Von Redaktion Table