Die Wissenschaft hat festgestellt: Kaspar Hauser nur zu 0,0006 Prozent ein Prinz
Von Markus Weisskopf
Von Markus Weisskopf
Die EU-Kommission hat ein Dokument mit häufig gestellten Fragen (FAQ) zur Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) veröffentlicht. Damit will sie Unternehmen unterstützen, die neuen Vorgaben umzusetzen.
Von Leonie Düngefeld
The Mercosur free trade agreement is hugely important for the EU – but there are still many questions. Diplomats are hoping for new talks in September.
Von Redaktion Table
Das Mercosur-Freihandelsabkommen ist enorm wichtig für die EU – doch noch gibt es viele Fragen. Diplomaten hoffen auf neue Gespräche im September.
Von Redaktion Table
Die beiden Hochschulverbünde Universität Bayern und Hochschule Bayern gründen ein gemeinsames Wissenschaftszentrum im Kloster Speinshart. Dort geht es in Zukunft um den innerwissenschaftlichen Austausch – aber auch den Dialog mit den Bürgern.
Von Markus Weisskopf
Bisher waren gemeinwohlorientierte Unternehmen von vielen staatlichen Förderungen ausgenommen. Das ändert sich jetzt – mit Geld aus dem Europäischen Sozialfonds.
Von Malte Kreutzfeldt
The Antarctic is experiencing relatively mild temperatures in the middle of winter. Researchers expect a new record low in sea ice, as the polar regions are the fastest-warming regions in the world.
Von Bernhard Pötter
EU regulations stipulate that Germany must reduce its emissions by half by 2030 compared to 2005, particularly in the transport and buildings sectors – but it is far from achieving this. Environmental Action Germany has filed a complaint and calls for urgent, immediate measures, including a speed limit.
Von Alexandra Endres
Thanks to immense procurement cost reductions, solar systems combined with battery storage systems can generate electricity at ever-lower prices. Along with onshore wind power, they are one of the cheapest sources of electricity in Germany.
Von Nico Beckert
After lengthy deliberations, the Last Generation in Austria announced on Tuesday that it would cease its protests and disband due to a lack of prospects of success. However, the climate protests are not entirely over.
Von Lukas Bayer