
Survey: What poor working conditions can lead to
Around 15,000 employees and job seekers in ten EU member states were asked about their satisfaction with their working conditions, salary and democracy.
Von Okan Bellikli
Around 15,000 employees and job seekers in ten EU member states were asked about their satisfaction with their working conditions, salary and democracy.
Von Okan Bellikli
China ist nach wie vor von der Einfuhr von Automobilchips aus der EU und den USA abhängig. Um die Sicherheit der Lieferkette zu verbessern, fördert Peking die gemeinsame Entwicklung und Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Von Experts Table.Briefings
The Chang'e-6 probe began its return journey on Tuesday morning. China is close to becoming the first country to collect samples from the dark side of the moon. Scientists hope that this will provide answers to questions about the origins of the solar system.
Von Redaktion Table
China is still dependent on imports of automotive chips from the EU and the US. To improve the supply chain security of Chinese automotive OEMs, the Chinese government promotes joint development and cooperation along the entire value chain of automotive chips.
Von Experts Table.Briefings
Im April ließ die EU-Kommission Büros der chinesischen Firma Nuctech durchsuchen. Die Sicherheitsfirma zieht deshalb nun vor Gericht und bestreitet, dass es Beweise für die Vorwürfe gebe, illegale staatliche Subventionen erhalten zu haben.
Von Amelie Richter
Der Fall um die zweckentfremdete Stimme einer chinesischen Synchronsprecherin könnte richtungsweisend dafür werden, inwieweit die Persönlichkeitsrechte bei KI-generierten Stimmenimitaten in Zukunft geschützt werden.
Von Experts Table.Briefings
Seit Dienstag früh ist die Sonde Chang'e-6 auf der Rückreise. China ist dem Ziel nahe, als erstes Land Proben von der dunklen Mondseite zu holen. Davon erhofft sich die Wissenschaft Antworten auf Fragen nach den Ursprüngen des Sonnensystems.
Von Redaktion Table
Am Dienstag wurde weltweit der Niederschlagung der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens gedacht. In Hongkong gab es Verhaftungen. In der Deutschen Botschaft in Peking leuchteten Kerzen.
Von Fabian Peltsch