Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Treffen der Ministerpraesidentinnen und Ministerpraesidenten in der NRW Landesvertretung in Berlin Aktuell, 02.06.2022, Berlin, Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt SPD bei Ankunft im Garten der Landesvertretung NRW in Berlin zu dem Treffen der Ministerpraesidentenkonferenz der Regierungschefinnen und Chefs der Laender in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** Meeting of the Minister Presidents in the NRW State Representation in Berlin Current, 02 06 2022, Berlin, Chancellery Minister Wolfgang Schmidt SPD upon arrival in the garden of the NRW State Representation in Berlin to the meeting of the Minister Presidents Conference of the heads of government of the states in Berlin Berlin Germany
Analyse

Warum der Kanzleramtsminister von der Klimabewegung frustriert ist

Nicht nur Klimaschützer sind enttäuscht von der Bundesregierung – sondern auch umgekehrt: Bei einer ungewöhnlichen Diskussion machte Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt am Mittwoch deutlich, warum er die Kritik aus der Bewegung als wenig hilfreich empfindet.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Frankreich: Welche Folgen eine herbe Wahlniederlage Macrons haben könnte 

Die rechtsextreme Partei Rassemblement National (RN) dürfte am Sonntag als stärkste Kraft Frankreichs aus den Europawahlen hervorgehen. Die Partei von Präsident Emmanuel Macron könnte sogar auf dem dritten Platz landen – hinter einem Kandidaten, der überraschend erfolgreich ist.

Von Claire Stam

Analyse

Startchancen: Wieso es Streit um einen möglichen Bürokratieaufwand gibt

Um die Berichtspflichten im Startchancen-Programm ist eine Debatte entbrannt. Erst kritisierte Bayerns Kultusministerin einen zu hohen Bürokratieaufwand. Dafür erntete sie nun ihrerseits Kritik der FDP. Tatsächlich gibt es aber noch keine klaren Verwaltungsstrukturen in den Ländern.

Von Annette Kuhn

Wind
Analyse

Ausblick Energie: Warum die Wärmepumpe nur der Anfang war

Die europäische Energiepolitik nach den Wahlen wird wohl vor allem ein Thema prägen: der Kampf für ein EU-weites Elektrifizierungsziel. Warum es die Branche durchdrücken will und was die Stakeholder noch fordern.

Von Manuel Berkel

Wind
Feature

Energy outlook: Why the heat pump issue was just the beginning

European energy policy after the elections will probably be dominated by one topic in particular: The fight for an EU-wide electrification target. Read why the industry wants to push it through and what the stakeholders are still demanding.

Von Manuel Berkel

News

Green-Claims-Richtlinie: EU-Rat bringt CO₂-Kompensationen wieder ins Spiel

Vertreter der EU-Mitgliedstaaten haben sich am Mittwoch auf ihre gemeinsame Position zur Green-Claims-Richtlinie verständigt, die die EU-Umweltminister nun bestätigen sollen. Das Verhandlungsmandat des Ministerrats würde sich damit deutlich von jenem des Europäischen Parlaments unterscheiden.

Von Kai Moll