Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

KMK: Wie die neue Struktur der Fachministerkonferenz aussehen könnte 

Bei der Kultusministerkonferenz am Donnerstag und Freitag geht es um die künftige Struktur des Gremiums. Neben der Trennung von Wissenschaft und Schule und neuen Positionen an der Spitze wird auch über ein Rechtsgutachten diskutiert, das nicht nur das Einstimmigkeitsprinzip hinterfragt.

Von Holger Schleper

Table.Standpunkt

Große Unternehmen drängen KMU zu früherer Treibhausgasbilanzierung

Weit mehr kleine und mittlere Unternehmen als gedacht müssen durch die Europäische Lieferkettenrichtlinie den neuen Nachhaltigkeitsberichtspflichten nachkommen. Viele sind mit dem Aufwand überfordert, oft fehlt auch das Know-how.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Didacta-Verband: Warum es zum Machtkampf kommt

Im Verband der Bildungswirtschaft kommt es am Freitag zu Kampfabstimmungen um die Vorstandsposten. Viele Mitglieder fühlen sich nicht ausreichend repräsentiert. Jürgen Böhm tritt nach Kritik aus den eigenen Reihen zurück.

Von Maximilian Stascheit

Analyse

Wie Selenskyj im Bundestag die Ampel zusammenschweißt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beschwört im Bundestag den Mauerfall als Metapher gegen die Teilung der Ukraine. Deutschland müsse „Kühnheit“ zeigen, damit Russland besiegt werde.

Von Markus Bickel