
DSA: What further information the Commission requires from Amazon
The EU Commission has sent Amazon a Request for Information (FRI) under the DSA. It concerns the recommender system and the advertising archive.
Von Corinna Visser
The EU Commission has sent Amazon a Request for Information (FRI) under the DSA. It concerns the recommender system and the advertising archive.
Von Corinna Visser
Es kommen wieder mehr ausländische Besucher nach China. Offenbar beflügelt von der visumfreien Einreise, reisten im ersten Halbjahr mehr als doppelt so viele Ausländer in die Volksrepublik ein wie im Vorjahreszeitraum.
Von Christiane Kuehl
Die Bundesregierung schwächt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ab. Zwei Drittel der bisher erfassten Unternehmen sollen außen vor bleiben. Risikoberichte werden de facto freiwillig. Das betrifft auch viele Firmen mit China-Geschäft
Von Caspar Dohmen
Der türkische Präsident Erdogan will nun doch keine Zusatzzölle auf chinesische Elektroautos erheben. Offenbar brachte ein Treffen Erdogans mit Chinas Staatschef Xi Jinping die Wende. Stattdessen setzt man nun auf Investitionen.
Von Christiane Kuehl
Der Streit um Halbleiter zwischen China und den USA könnte nach Ansicht des ehemaligen Chefs des niederländischen Chip-Ausrüsters ASML noch Jahrzehnte weitergehen.
Von Felix Lee
China will generative KI regulieren und gleichzeitig Innovation und technologischen Fortschritt fördern. Ein neuer Verordnungsentwurf sieht unter anderem Sicherheitsvorschriften für Anbieter generativer KI-Dienste vor.
Von Experts Table.Briefings
According to the former head of the Dutch chip supplier ASML, the semiconductor dispute between China and the USA could last decades.
Von Felix Lee
The German government waters down the Supply Chain Act. Two-thirds of the companies previously subject to the law will not be included. Risk assessments will become de facto voluntary. This also affects many companies with business in China.
Von Caspar Dohmen