
Digitale Bildung: Welche Richtlinien eine neue EU-Fachgruppe festlegen will
Welche Kriterien müssen gute, digitale Bildungsinhalte erfüllen? Genau dieser Frage widmet sich in den kommenden Monaten eine neue EU-Expertengruppe.
Von Holger Schleper
Welche Kriterien müssen gute, digitale Bildungsinhalte erfüllen? Genau dieser Frage widmet sich in den kommenden Monaten eine neue EU-Expertengruppe.
Von Holger Schleper
Die Zahl der Nicht-Akademiker-Kinder, die studieren, bleibt niedrig. Ungleichheiten beginnen oft schon in der Schule. Kinder von Meistern oder Technikern haben aber bessere Chancen.
Von Anna Parrisius
Deutschland braucht dringend mehr Fachkräfte in der Pflege- und Gesundheitsbranche. NRW will jetzt durch den Abbau einer bürokratischen Hürde den Zugang zur Ausbildung erleichtern.
Von Anna Parrisius
Viele der Dritt- und Achtklässler in Baden-Württemberg haben große Probleme beim Lesen, Rechnen und Zuhören, wie Ergebnisse des Vera-Tests zeigen. Manche Schulformen sind stärker betroffen als andere.
Von Vera Kraft
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Dienstag in Washington eine neue Industrievereinbarung angekündigt. Geld solle sinnvoller eingesetzt werden um größere und damit kostengünstigere Bestellungen zu ermöglichen.
Von Gabriel Bub
Die Bundesregierung gab in ihrer Wachstumsinitiative viele neue Einzelheiten zum Umbau der Energieversorgung bekannt. Von Umwelt-NGOs kommt Kritik, die Energiebranche ist teils zufrieden.
Von Alex Veit
Sollte Donald Trump abermals zum US-Präsidenten gewählt werden, würden Luftverteidigungssysteme, Munition und Geld für die Ukraine als erstes gestrichen, sagt der frühere stellvertretende Verteidigungsminister Elbridge Colby.
Von Gabriel Bub
The German government announced many new details on the restructuring of the energy supply as part of its growth initiative. Environmental NGOs have criticized the initiative, while the energy sector is partly pleased.
Von Alex Veit
Der plötzliche Wegfall der Prämie beim Kauf von Elektroautos hat zu einem drastischen Einbruch beim Absatz geführt. Wenn die Elektrifizierung des Verkehrssektors gelingen soll, brauche es einen Kurswechsel, so ein Verband.
Von Carsten Hübner