Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Klima-Szene – Politik

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der internationalen Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute zum Abschluss: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Politik. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Lukas Bayer

Feature

The key players of the climate scene – politics

Get to know the "Top of the Table": 100 pivotal figures in the international climate scene. Selected by the Climate.Table editorial team across ten categories, from politics to administration, consulting, think tanks, foundations, and NGOs. Today: the most important personalities from politics.

Von Lukas Bayer

Feature

Iran: How oil production and sanctions drive up emissions

Iran is the world's sixth-largest carbon emitter due to its dependence on oil and gas and energy waste. Climate targets are outdated, sanctions hinder investment. The new president could change that.

Von Michael Liebert

Heads

Keir Starmer — menschenrechtspolitischer Hoffnungsträger

Auf Labour-Chef Keir Starmer liegen viele Erwartungen als britischer Premier. Als Anwalt hatte er sich in der Vergangenheit für Menschenrechte eingesetzt. Ob er die starke Linie in Bezug auf Hongkong und Xinjiang auch in Regierungsverantwortung halten kann, ist offen.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Keir Starmer – hopeful leader and foreign policy enigma

There are high expectations for Labour leader Keir Starmer as the British Prime Minister. As a lawyer, he previously advocated for human rights. Whether he can maintain a strong stance on Hong Kong and Xinjiang while in office remains to be seen.

Von Redaktion Table

Kolumne

Arbeitszeiterfassung: Was der Arbeitsschutz mit Mikado zu tun hat

Für den Europäischen Gerichtshof war schon 2019 klar: Die Arbeitszeit muss für alle Beschäftigten erfasst werden. Die Länder hatten zunächst versucht, Lehrkräfte von der Regelung auszunehmen – erfolglos. Aber die Sache ist damit längst noch nicht klar, weiß unser Kolumnist Mark Rackles.

Von