
Investitionen in Deep Tech: Europa holt auf
Der europäische Anteil an den globalen Deep-Tech-Investitionen ist gestiegen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Doch die Investoren kommen meist nicht aus Europa.
Von Corinna Visser
Der europäische Anteil an den globalen Deep-Tech-Investitionen ist gestiegen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Doch die Investoren kommen meist nicht aus Europa.
Von Corinna Visser
Im vergangenen Jahr gelangte Andreas Babler überraschend an die Spitze der österreichischen Sozialdemokratie. Der linke Politiker stellt sich dem Rechtsruck im eigenen Land und in Europa entgegen. Doch mit Aussagen zur EU sorgte er in der Vergangenheit für Irritation.
Von Redaktion Table
Der Emissionsausstoß von Fahrzeugen älterer Baujahre soll nach EU-Recht künftig nicht mehr im Labor, sondern unter Realbedingungen getestet werden. Der deutsche Verkehrsminister befürchtet schwerwiegende Folgen.
Von Maximilian Stascheit
Ukrainian President Volodymyr Zelenskiy has rejected China as a mediator in the war with Russia. He said that China could force Russia to end the war. Zelenskiy called on the People's Republic to exert this pressure.
Von Redaktion Table
Our "China Perspective" column is written by authors from the People's Republic. Today's article looks at the opening ceremony of the Olympic Games in Paris, which caused outrage among conservative Chinese.
Von Experts Table.Briefings
Car manufacturer BMW expects the EU's punitive tariffs on EVs from China to be lower than previously estimated. Volkswagen also expects further negotiations between Beijing and Brussels.
Von Felix Lee
The USA wants to unilaterally restrict China's access to high-performance chips. The package of measures, which will be presented in August, will also affect South Korean manufacturers.
Von Redaktion Table
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat China als Vermittler im Krieg mit Russland abgelehnt. China könne Russland zwingen, den Krieg zu beenden. Selenskyj forderte die Volksrepublik auf, diesen Druck auch auszuüben.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris, die bei konservativen Chinesen für Empörung gesorgt hatte.
Von Experts Table.Briefings