Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Hearings in Parliament: What awaits the new Commissioners

Before the Commissioners are appointed, they have to undergo a hearing in the relevant specialist committees of the European Parliament and provide information on possible conflicts of interest. But this takes time.

Von Markus Grabitz

Interview

Stefanie Hubig: Kitas gehören in die Bildungsministerien

Stefanie Hubig (SPD) zählt zu den einflussreichsten Bildungspolitikerinnen Deutschlands. Seit 2016 steht sie an der Spitze des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Zudem ist sie seit Jahresbeginn Koordinatorin der sogenannten A-Länder in der KMK. Wie sie die angestoßene Reform der Fachministerkonferenz bewertet und ob in ihren Augen ein Startchancen-Programm auch für Kitas notwendig ist, erklärt sie im Interview mit Table.Briefings.

Von Holger Schleper

News

Lieferketten: Gemischte Bilanz für den Grünen Knopf

Fünf Jahre nach der Einführung des Grünen Knopfs betonen die Betreiber die systemische Wirkung des Siegels auf Standards. Die Zivilgesellschaft zieht eine gemischte Bilanz, während der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie das Projekt als gescheitert ansieht.

Von Caspar Dohmen

News

Kita-Krise: 300 Wissenschaftler drängen die Politik zum Handeln

Für die Verabschiedung des Kita-Qualitätsentwicklungsgesetzes kommen nun die entscheidenden Wochen, ebenso für den Bundeshaushalt. In einem offenen Brief weisen zahlreiche Vertreter aus der Fachwissenschaft nochmals auf die dramatische Lage in den Kitas hin – und fordern konkrete Maßnahmen.

Von Holger Schleper

Analyse

Berufliche Bildung: Was Deutschland von der Schweiz lernen kann

Auch in der Schweiz bleiben Lehrstellen unbesetzt und nicht alle Jugendlichen finden direkt eine Ausbildung. Allerdings ist die berufliche Bildung insgesamt attraktiver. Dazu trägt vor allem das gute Image bei, das die Politik seit Jahren fördert.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Hanna Hopko: Die westliche Ukraine-Politik leidet unter Angst vor Russland

Die ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im ukrainischen Parlament, Hanna Hopko, schreibt, warum die Ergebnisse des Nato-Gipfels in Washington der Ukraine bei weitem nicht reichen, um Russland zu besiegen – und was jetzt passieren muss.

Von Experts Table.Briefings