Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Verpackungen: Wieso Köln eine Steuer einführen will

Als erste Millionenstadt will Köln eine Steuer auf Einwegverpackungen in der Gastronomie einführen. Was das bringen soll, was Köln von Vorbildern wie Tübingen lernen kann und wie solche kommunalen Lösungen Abfallmengen wirklich reduzieren (könnten).

Von Redaktion Table

Orban, Ungarn und Vucic, Serbien
Analyse

Proteste in Serbien: Vučić wankt, die EU schweigt

Serbiens Protestbewegung stellt erstmals die Macht von Präsident Aleksandar Vučić infrage. Die Demonstranten kritisieren die EU. Ihrer Meinung nach stabilisiere die Union mit ihrem Schweigen das Herrschaftssystem des Autokraten in Belgrad.

Von Frank Stier

Orban, Ungarn und Vucic, Serbien
Feature

Protests in Serbia: Vučić falters, the EU remains silent

Serbia's protest movement is questioning the power of President Aleksandar Vučić for the first time. The demonstrators criticize the EU. In their opinion, the Union is stabilizing the autocrat's system of rule in Belgrade with its silence.

Von Frank Stier

Interview

Climate politician Andreas Jung: 'The electricity price must not become even more of a social issue'

Andreas Jung is the spokesperson for climate and energy for the CDU/CSU parliamentary group in the Bundestag. In an interview with Alex Veit, the deputy chairman of the Christian Democratic Union (CDU) explains what the political party bloc sees as a business-friendly climate transformation, whether efficiency and technological openness are not contradictory, and his opinion of the joint vote with the far-right AfD.

Von Alex Veit

Interview

Klimapolitiker Andreas Jung: „Der Strompreis darf nicht noch mehr zur sozialen Frage werden“

Andreas Jung ist der Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag für Klima und Energie. Im Interview mit Alex Veit erklärt der stellvertretende CDU-Vorsitzende, wie für die Union eine wirtschaftsfreundliche Klimatransformation aussieht, ob Effizienz und Technologieoffenheit sich nicht widersprechen und wie er die gemeinsame Abstimmung mit der AfD bewertet.

Von Alex Veit

Feature

US tariffs: Why the People's Republic retaliates a little

China is not backing down in the trade dispute with the US, but is also showing that it is willing to compromise. Beijing obviously hopes to strike a deal with Trump after all. Much now depends on the announced telephone call between Trump and Xi Jinping.

Von Redaktion Table

Feature

Geopolitics: How the US plays into China's hands in the Global South

Even if the introduction of counter-tariffs on US imports suggests otherwise, the Chinese leadership actually avoided confrontation with the US in the first weeks of the Trump presidency. This approach could be strategically beneficial, particularly in countries of the Global South.

Von Leonardo Pape

Analyse

Globaler Süden: Wie die USA China in die Karten spielen

Auch wenn die Erhebung von Gegenzöllen auf US-Importe anderes vermuten lässt: Tatsächlich scheut die chinesische Führung in den ersten Wochen der Trump-Präsidentschaft die Konfrontation mit den USA. Insbesondere in Ländern des Globalen Südens könnte ihr dieses Vorgehen strategisch nutzen.

Von Leonardo Pape