Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Nach 15 Jahren Isolation: Wie Syriens Wissenschaft den Neustart plant 

Auf einer Fact Finding Mission deutscher Experten in Syrien wurden die Möglichkeiten des akademischen Wiederaufbaus erkundet. Christian Hülshörster vom DAAD war dabei und berichtet im Interview über den Zustand der Hochschulen und die Erwartungen an Deutschland.

Von Thilo Boss

Analyse

Chinas Autobauer unter Druck: Moskau verschärft die Spielregeln

Russland ist der größte Markt für chinesische Autos außerhalb der Volksrepublik. Doch chinesische Autohersteller haben zukünftig mit Herausforderungen zu kämpfen: Denn die russische Regierung wehrt sich jetzt gegen diese Exporte.

Von Christian Domke Seidel

Feature

China's carmakers under pressure: Moscow tightens regulations

Russia is the largest market for Chinese cars outside the People's Republic. However, things will be challenging for Chinese car manufacturers in the future as the Russian government has started to push back against these exports.

Von Christian Domke Seidel

Heads

Li Ka-shing: Hongkongs „Superman“ und sein Balanceakt zwischen Ost und West

Hongkongs reichster Mann hat seine Häfen am Panamakanal verkauft und damit Trump besänftigt. Der ungewöhnliche Vorgang passt gut in die Geschäftsstrategie des 96-Jährigen: Er beherrscht den Balanceakt zwischen den Beziehungen zu Peking und seinen globalen wirtschaftlichen Interessen.

Von Redaktion Table

Maros Sefcovic
Analyse

EU-Handel: Warum Brüssel und Peking nicht plötzlich näherrücken

Washingtons Handelspolitik treibt Brüssel in Pekings Arme – doch echte Annäherung sieht anders aus. Chinas Überkapazitäten bleiben ein Problem, neue Handelsschutz-Verfahren häufen sich, und von einem Neustart des Investitionsabkommens CAI kann kaum die Rede sein.

Von Amelie Richter

Maros Sefcovic
Feature

EU trade: Why Brussels and Beijing do not suddenly grow closer

Washington's trade policy drives Brussels into Beijing's arms – but genuine rapprochement looks different. China's overcapacity remains a problem, new trade defense proceedings are piling up, and no restart of the CAI investment agreement is in sight.

Von Amelie Richter

Heads

Mark Carney: Kanadas neuer Premierminister mit Klima-Profil

Mark Carney wird übergangsweise neuer Premierminister Kanadas. Der 59-Jährige hat am Sonntag die Wahl zum Parteivorsitzenden der Liberalen gewonnen und wird Justin Trudeau in Kürze beerben. Er hat Karriere in der Finanzbranche gemacht, ist in der internationalen Klimadiplomatie bestens vernetzt und hat den Klimaschutz zu einem Schwerpunkt seines Wahlkampfs gemacht.

Von Nico Beckert

News

Nitrat-Urteil: Signalwirkung an die Agrarpolitik.

Die Justiz verpflichtet die Politik einmal mehr zum Handeln: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen müssen nachbessern, um die Nitrat-Werte im Grundwasser zu senken. Juristen gehen davon aus, dass das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auch Folgen über das Ems-Gebiet hinaus haben könnte.

Von Cornelia Meyer

Heads (EN)

Mark Carney: Canada's new prime minister with a climate profile

Mark Carney is to become Canada's new interim prime minister. The 59-year-old won the election for leader of the Liberal Party on Sunday and will soon succeed Justin Trudeau. He has made a career in the financial sector, is well-connected in international climate diplomacy, and has made climate action a focus of his election campaign.

Von Nico Beckert