Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Verschuldung lokaler Regierungen: Kann China von der Eurokrise lernen?

Die Schuldenstände der lokalen Regierungen haben ein Niveau erreicht, das mit dem Schuldenstand Griechenlands von 150 Prozent des BIP auf dem Höhepunkt der Eurokrise 2010 vergleichbar ist. Peking könnte sich einiges von dem EU-Fall abschauen.

Von Amelie Richter

Feature

Mega turbines: How manufacturers want to open up huge potential

State-owned manufacturers are developing more and more mega turbines. Beijing wants to use offshore wind more efficiently using longer rotor blades and larger capacities. These new turbines have tremendous potential – but also pose new challenges.

Von Experts Table.Briefings

News

Visa-free entry: What applies from December

China is extending its entry restrictions to nine more countries from November 30. This means that visa-free entry now applies to 38 countries. The visa-free duration of stay for citizens of all countries participating in the program will be extended to 30 days.

Von

News

US-Handelskammer: Welche neuen Chip-Beschränkungen im Raum stehen

Die US-Regierung will der US-Handelskammer zufolge neue Exportbeschränkungen gegen China erlassen. Demnach könnten bis zu 200 weitere chinesische Chipfirmen auf eine Liste von Konzernen gesetzt werden, die von den meisten US-Firmen nicht beliefert werden dürfen.

Von

Feature

COP29: What the resolutions mean for future climate policy

Climate action is on the defensive, the development of the new financial target is changing geopolitics, and the consequences will also be felt in Europe. We have analyzed what the resolutions of COP29 mean beyond the mere results.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP29: Was die Beschlüsse für die Klimapolitik bedeuten

Der Klimaschutz ist in der Defensive, der Aufbau des neuen Finanzziels verändert die Geopolitik, auch in Europa wird man die Konsequenzen spüren: Was die Beschlüsse der COP29 über die reinen Ergebnisse hinaus bedeuten.

Von Bernhard Pötter