Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

Energy experts: 'Germany plays a key role in hydrogen'

Hydrogen plays a decisive role in the transformation of the economy and autonomous energy generation. Kerstin Andreae (BDEW) and Bernd Weber (Epico) expect the new German government to show maximum commitment to a European alliance.

Von Experts Table.Briefings

News

New Belgian government: Struggle for billions for armaments.

Barely in office, the new Belgian federal government is already plunged into crisis again. Belgium is heavily in debt and is being urged by the EU Commission to follow a strict austerity course. At the same time, however, the EU is now demanding higher spending on armaments.

Von Eric Bonse

News

Neue belgische Regierung ringt um Milliarden für die Rüstung

Kaum im Amt, stürzt die neue belgische Föderal-Regierung schon wieder in die Krise. Belgien ist hoch verschuldet und wird von der EU-Kommission zu einem strikten Sparkurs angehalten. Zugleich fordert die EU nun aber höhere Rüstungsausgaben.

Von Eric Bonse

Digital Markets Act
News

Kommission sieht Verstöße gegen den DMA bei Google-Suche

Alphabet verstößt nach Ansicht der Europäischen Kommission bei seinem Angebot der Google-Suche womöglich gegen den Digital Markets Act (DMA). Die Dienste von Alphabet würden bei Suchergebnissen zu Shopping, Hotels oder Sport bevorzugt angezeigt. Auch Apple wurde im Rahmen des DMA ermahnt.

Von Marion Bergermann

Digital Markets Act
News

DMA: Commission sees violations in Google searches.

According to the European Commission, Alphabet may be violating the Digital Markets Act (DMA) with its Google search offering. Alphabet's services would be displayed preferentially in search results for shopping, hotels or sport. Apple has also been admonished under the DMA.

Von Redaktion Table

Thomas Sattelberger, MdB FDP
Rigorosum

Nach der Verschuldungsorgie: Das Beste aus dem Schlimmen machen

Jede Menge Schulden ohne Strukturwandel, verpasste Chancen für Innovation und eine Politik, die Zukunft verspielt: In den Plänen der kommenden Regierung sieht Thomas Sattelberger vor allem Stillstand statt Reformen. Dabei wäre es doch gar nicht schwer, Fortschritte zu machen.

Von Thomas Sattelberger

News

Wasserstoff: Wie viel Industrie und Verkehr bis 2030 brauchen

Die EU-Kommission hat eine interne Schätzung veröffentlicht, wie viel grünen Wasserstoff die Sektoren Industrie sowie Schiff- und Flugverkehr bis 2030 gesetzlich einsetzen müssen. Die Schwankungsbreite ist allerdings groß.

Von Manuel Berkel