Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Was die Forschung für die Wehrhaftigkeit Deutschlands leisten sollte 

Das Beispiel der Ukraine mahne, das Bedrohungsszenario eines Kriegs in Europa zu akzeptieren und Deutschland verteidigungsfähig zu machen, schreibt der Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Er skizziert den forschungs- und innovationspolitischen Handlungsbedarf.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Rechtsextremismusforschung: Warum das Tübinger IRex-Institut einzigartig ist

Baden-Württemberg stärkt die Forschung zu Rechtsextremismus. Drei neue Professorinnen untersuchen an der Universität Tübingen, wie sich völkisches Denken ausbreitet – und was dagegen hilft. Anderswo befürchtet man, das Feld könnte bedroht sein, wenn Druck aus der Politik zunimmt.

Von Table.Briefings

Analyse

Wie sich DRK und Sanitätsdienst auf den Krieg vorbereiten

Bundeswehr und Deutsches Rotes Kreuz bereiten sich auf einen möglichen Konflikt vor, bei dem es 1.000 verwundeten Soldaten am Tag geben könnte. In einem Positionspapier konkretisieren die beiden nun ihre bislang oberflächlich geschlossene Kooperation.

Von Lisa-Martina Klein

News

Work program: Proposal for 28th regime to come in 2025

From company law to booking tickets – an initial outline of the EU Commission's work program contains a timetable for the first projects of the new legislative period. Table.Briefings was able to obtain the document.

Von Manuel Berkel

News

Difficult government formation expected after elections in Ireland

According to current projections, the two governing parties Fine Gael and Fianna Fáil can remain in power after the elections in Ireland. However, as the previous coalition partner has lost significantly, they will probably have to look for new options.

Von Redaktion Table

News

Costa: Ukraine can hope for progress in the accession process

EU Council President António Costa and Foreign Affairs Commissioner Kaja Kallas begin their term of office with a symbolically important visit to Kyiv. They want to make rapid progress with the accession negotiations, said Costa.

Von Redaktion Table

News

Parlamentswahlen in Rumänien: Linke führen vor erstarkter Rechter

Mit 90% der Stimmen ausgezählt führen die Sozialdemokraten (PSD) die Parlamentswahl in Rumänien mit 23,9% an, gefolgt von der rechtsextremen AUR mit 17,9%. Die stark fragmentierte politische Landschaft deutet auf eine schwierige Regierungsbildung hin.

Von Julia Mertens