
Neue Kommission: Das sind die Kabinettschefs
Seit 1. Dezember sind die neuen Kommissare offiziell im Amt. Auch wer ihr Kabinett leitet, steht inzwischen weitgehend fest. Den Überblick bekommen Sie bei Table.Briefings.
Von Till Hoppe
Seit 1. Dezember sind die neuen Kommissare offiziell im Amt. Auch wer ihr Kabinett leitet, steht inzwischen weitgehend fest. Den Überblick bekommen Sie bei Table.Briefings.
Von Till Hoppe
US-Hochschulen stehen angesichts der Wahl von Donald Trump unter massivem Druck. Der designierte Präsident hat mit zusätzlichen Steuern, Strafzahlungen und Mittelkürzungen gedroht. Der größte Hochschulverband setzt auf weniger Kulturkampf und die Betonung von Forschung und Innovation.
Von Tim Gabel
Die negative Wahrnehmung Chinas in Deutschland stellt für die Firmen eine Herausforderung dar. Viele wünschen sich eine stärkere Betonung von Chinas Rolle als Partner.
Von Marcel Grzanna
Der tibetische Aktivist Tashi Wangchuk hat seine Haftstrafe abgesessen. Dennoch kämpft er weiter für den Erhalt seiner Muttersprache und wird deswegen erneut in Gewahrsam genommen.
Von Marcel Grzanna
Litauen weist drei chinesische Diplomaten aus. Damit setzt sich der Zwist zwischen dem EU-Mitgliedstaat und der Volksrepublik fort, der 2021 eskalierte, nachdem Litauen der taiwanischen Regierung die Eröffnung eines „Taiwan“-Büros in Vilnius erlaubt hatte.
Von Marcel Grzanna
The negative perception of China in Germany poses a challenge for companies. Many would like to see a greater emphasis on China's role as a partner.
Von Marcel Grzanna
Die USA setzen 140 weitere Unternehmen auf die schwarze Liste. Betroffen davon sind letztlich auch der Technologie-Riese Huawei und der Halbleiter-Hersteller SMIC.
Von Marcel Grzanna
The USA has blacklisted an additional 140 companies. This ultimately also affects technology giant Huawei and semiconductor manufacturer SMIC.
Von Marcel Grzanna