Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Geopolitics: How Georgia is making itself dependent on China

Georgia's pro-Russian government appears to have abandoned its original EU course for good. However, it does not want to rely on Russia as a long-term partner. The country is also cooperating with China and is becoming increasingly dependent on Beijing, warns one expert.

Von Lisa-Martina Klein

News

Environmental Council: Poland rejects 90 percent CO2 reduction by 2040

The upcoming Polish Council Presidency will be responsible for negotiating the next EU climate target for 2040. However, the country itself is critical of the Commission's proposal of a 90 percent reduction in greenhouse gases. The future of ETS 2 is also still open.

Von Lukas Bayer

News

IPBES-Bericht: So viel Klima steckt im Artensterben

Der Biodiversitätsverlust lässt sich nur noch mit transformativen Veränderungen aufhalten und umkehren. Das ist die Kernaussage eines neuen umfassenden Berichts des UN-Biodiversitätsrats IPBES. Darin schlägt er fünf Schlüsselstrategien vor. Experten vermissen allerdings konkrete Maßnahmen.

Von Lukas Bayer

News

Mayotte-Inseln: So verstärkte der Klimawandel den Tropensturm „Chido“

Zwei Schnellanalysen zeigen einen deutlichen Einfluss des Klimawandels auf den Tropensturm „Chido“. Dieser verwüstete am Wochenende die französische Inselgruppe Mayotte. Hunderte Todesopfer werden befürchtet, die langfristigen Folgen sind nur schwer abzuschätzen.

Von Lukas Bayer

News

EU-Klimaziel 2040: Polen lehnt 90 Prozent CO₂-Reduktion ab

Die kommende polnische Ratspräsidentschaft wird dafür zuständig sein, das nächste EU-Klimaziel 2040 zu verhandeln. Das Land selbst sieht den Kommissionsvorschlag von 90 Prozent Treibhausgasreduktion allerdings kritisch. Derweil geht der Kohleausstieg Polens voran.

Von Lukas Knigge

News

IEA: Warum der Kohleverbrauch bis 2027 steigen könnte

Der weltweite Kohleverbrauch lag 2024 auf einem Rekordwert. Laut Internationaler Energieagentur wird der globale Kohle-Peak erst 2027 erreicht. Vor allem in China, Indien, Vietnam und Indonesien ist die Nachfrage hoch.

Von Nico Beckert

News

Erneuerbare: Japans neue Pläne zeigen wenig Ehrgeiz

Japan will seinen Strombedarf bis 2040 zu 40 bis 50 Prozent aus erneuerbaren Energien und weitere 20 Prozent aus Atomkraft decken. Laut Analysten sind die Pläne zu unambitioniert und nicht mit dem 1,5-Grad-Ziel vereinbar.

Von Nico Beckert

News

Renewables: Japan's new plans show little ambition

Japan plans to cover 40 to 50 percent of its electricity needs from renewable energies and a further 20 percent from nuclear power by 2040. Analysts say the plans are not ambitious enough and are not compatible with the 1.5 degree target.

Von Nico Beckert

News

Climate in Numbers: Where foundation money goes

Every year, foundations and private donate between nine and 15 billion US dollars for climate action. An overview now shows where the money goes: mainly to energy, forests, and agriculture. However, poor countries receive less than rich regions.

Von Bernhard Pötter