
Binnenkonsum: Peking weitet Programm zum Gerätewechsel aus
Um den Binnenkonsum zu fördern, sollen noch mehr alte Konsumgüter gegen neue umgetauscht werden können, darunter Geschirrspüler und Reiskocher.
Von Fabian Peltsch
Um den Binnenkonsum zu fördern, sollen noch mehr alte Konsumgüter gegen neue umgetauscht werden können, darunter Geschirrspüler und Reiskocher.
Von Fabian Peltsch
China will in den nächsten Jahren jeweils mindestens 200 Gigawatt an neuer Wind- und Solarkraft bauen. Allerdings gibt es Anzeichen, dass das Land Wind- und Solarparks häufiger abregelt als die offiziellen Daten anzeigen. Grund für die Abregelung ist auch der geringe Stromhandel zwischen den Provinzen.
Von Nico Beckert
Der Drohnen-Experte Zhang Daibing ist im Alter von 47 Jahren gestorben. Die Ursache ist derzeit noch unklar.
Von Emily Kossak
China plans to build at least 200 gigawatts of new wind and solar power annually. However, there are signs that the country curtails wind and solar parks more frequently than the official data indicates. One reason is the low level of electricity trading between the provinces.
Von Nico Beckert
Drone expert Zhang Daibing has died at the age of 47. The cause is still unclear.
Von Emily Kossak
Taiwan accuses the freighter "Shunxing39" of destroying an undersea cable. China and the shipping company have now rejected the accusations.
Von Emily Kossak
In order to promote domestic consumption, even more old consumer goods are to be exchanged for new ones, including dishwashers and rice cookers.
Von Fabian Peltsch
Mit einer neuen Agenda will die CDU Steuern senken und erhofft sich Einsparungen durch Verschärfungen für Arbeitslose. Kritik kommt vom Institut der deutschen Wirtschaft.
Von Michael Bröcker