
Die US-Regierung unter Präsident Biden erlässt weitreichende Verbote für chinesische Soft- und Hardware in vernetzten Fahrzeugen auf amerikanischen Straßen. Die Beschränkungen sollen zeitlich gestaffelt ab 2027 in Kraft treten.
Von Leonardo Pape
Der China-Absatz von Europas zweitgrößtem Autobauer Volkswagen ist 2024 um zehn Prozent auf 2,93 Millionen Fahrzeuge gesunken. Bis 2030 will der Konzern den Absatz in China aber dennoch auf vier Millionen Fahrzeuge jährlich steigern.
Von
Chinesische Unternehmen haben 2024 im Vergleich zum Vorjahr fast 15 Prozent mehr Mikrochips importiert – trotz US-Exportkontrollen. Um Schlupflöcher zu schließen, werden von der Biden-Regierung noch vor der Amtsübergabe an Donald Trump neue Regelungen erwartet.
Von Leonardo Pape
China sales of Europe's second-largest car manufacturer, Volkswagen, fell by ten percent to 2.93 million vehicles in 2024. However, the company still wants to increase sales in China to four million vehicles per year by 2030.
Von
In a new report, the EU Commission concludes that European manufacturers of medical devices are being discriminated against in the Chinese procurement market. It now examines whether to restrict market access for Chinese medical devices under the International Procurement Instrument.
Von
Chinese companies imported almost 15 percent more microchips in 2024 compared to the previous year – despite US export controls. In order to close loopholes, the Biden administration is expected to introduce new regulations before Donald Trump takes office.
Von Leonardo Pape
In einem neuen Bericht schreibt die Kommission, dass europäische Hersteller von Medizinprodukten im chinesischen Beschaffungsmarkt diskriminiert werden. Sie prüft nun, ob sie unter dem internationalen Beschaffungsinstrument den Marktzugang chinesischer Medizinprodukte einschränken soll.
Von
The US government under President Biden has issued far-reaching bans on Chinese software and hardware in connected vehicles on American roads. The restrictions will gradually come into force after 2027.
Von Leonardo Pape
Die chinesische Robotikbranche hat die Ziele von „Made in China 2025“ zwar nicht erreicht, aber dennoch erhebliche Fortschritte gemacht. Chinesische Unternehmen sichern sich nicht nur größere Marktanteile im Inland, sondern internationalisieren sich auch zunehmend.
Von Experts Table.Briefings