Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Komplexer Sozialstaat: Warum eine Reform so schwer ist 

Bürokratie und ein Zuständigkeits-Gewirr haben den deutschen Sozialstaat ineffizient gemacht. Die Chefin des Kölner Sozialamts, Katja Robinson, erklärt die Probleme und fordert eine „Managementkultur“ für die Behörden.

Von Okan Bellikli

Wissenschaftsrat
Berlin, 26.01.2023
Foto: ©Svea Pietschmann
Interview

Wick: Vier Prozent des BIP für F&E

Für eine starke Forschungs- und Innovationspolitik brauche es mehr Geld und eine Priorisierung der Vorhaben, sagt der Wissenschaftsratsvorsitzende Wolfgang Wick.

Von Markus Weisskopf

Wissenschaftsrat
Berlin, 26.01.2023
Foto: ©Svea Pietschmann
Interview

„Das BMBF sollte zentraler Antreiber für Innovationen sein“ 

Wir brauchen eine starke Forschungs- und Innovationspolitik – gerade in einem potenziell wissenschaftsskeptischeren Umfeld, sagt Wolfgang Wick im Interview mit Table Briefings. Welche Prioritäten der Vorsitzende des Wissenschaftsrats für die nächste Legislaturperiode sieht.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Wachstum: Warum Spanien Deutschland abhängt

Lange galten die südeuropäischen Länder als wirtschaftliche Sorgenkinder, inzwischen hat sich das Bild gedreht: Die deutsche Wirtschaft schrumpft 2024 erneut, Spanien mausert sich zu einem der Wachstumsstars in Europa. Das sind die Gründe.

Von Isabel Cuesta Camacho

Feature

Growth: Why Spain is leaving Germany behind

The southern European countries were long regarded as economic problem children, but the picture has now changed: The German economy is shrinking again in 2024, while Spain is turning into one of Europe's growth stars. These are the reasons.

Von Isabel Cuesta Camacho