
ETS 2: Associations warn against bureaucracy
Several associations are warning against a bureaucratic transfer of the national CO2 price to the European ETS 2. Instead, the trading phase of the German system should be postponed.
Von Lukas Knigge
Several associations are warning against a bureaucratic transfer of the national CO2 price to the European ETS 2. Instead, the trading phase of the German system should be postponed.
Von Lukas Knigge
Climate Alliance Germany has conducted a survey which shows that most Germans expect the next German government to do more to protect the climate. The alliance of 150 organizations has now made concrete demands of the parties in the election campaign.
Von Lukas Bayer
The Norwegian energy company Equinor has corrected its claim that it stores one million tons of CO2 annually in its Sleipner project. Official data shows a significantly lower number.
Von Lukas Knigge
Die Klima-Allianz hat eine Umfrage durchführen lassen, der zufolge eine Mehrheit der Deutschen von der nächsten Bundesregierung mehr Klimaschutz erwartet. Nun stellt die Allianz aus 150 Organisationen konkrete Forderungen an die Parteien im Wahlkampf.
Von Lukas Bayer
Bevor sich der Forschungsausschuss in zwei Wochen noch einmal mit der Fördermittel-Affäre beschäftigt, ist Cem Özdemir gefragt. Der hatte Aufklärung angekündigt, die nun in mehreren Schritten angestoßen werden soll. Ein Abschluss findet sich nicht.
Von Nicola Kuhrt
Die Bundespolitik muss der Bedeutung der Hochschulen für die Zukunft unseres Landes konsequent Rechnung tragen – in Finanzplanung, Gesetzgebung, Regierungshandeln und Verwaltung, mahnt die Hochschulrektorenkonferenz. Sie hat vier Forderungen.
Von Anne Brüning
Contrary to previous assumptions, the Atlantic Ocean circulation (AMOC) has remained stable in recent decades. However, a new study shows that this is no all-clear for the tipping point.
Von Lukas Bayer
Climate researcher and economist Gianluca Grimalda lost his job at the Kiel Institute for the World Economy (IfW) because he wanted to travel in the most climate-friendly way possible. He has now been granted a settlement. Grimalda wants to donate 75,000 euros of the money to climate action and activism.
Von Lukas Bayer
Der norwegische Energiekonzern Equinor hat seine Behauptung korrigiert, jährlich eine Million Tonnen CO₂ in seinem Sleipner-Projekt zu speichern. Offizielle Daten zeigen eine deutlich geringere Menge.
Von Lukas Knigge
Ein Rechtsgutachten des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) warnt, Lebensmittelhersteller könnten durch die geplante Deregulierung der neuen Gentechnik in der EU Schaden nehmen. Die Branche selbst zeichnet ein weniger eindeutiges Bild.
Von Julia Dahm