
Trump droht mit Strafzöllen: Wie sich die EU auf einen Handelskrieg vorbereitet
Während Trump die Zölle gegen Mexiko vorerst ausgesetzt hat, sammelt die EU Ideen, wie eine Reaktion gegen etwaige Zölle gegen Europa ausfallen könnte.
Von
Während Trump die Zölle gegen Mexiko vorerst ausgesetzt hat, sammelt die EU Ideen, wie eine Reaktion gegen etwaige Zölle gegen Europa ausfallen könnte.
Von
Die Nachfrage nach Lithium wird in den kommenden Jahren drastisch steigen. Mali könnte sich zu einem wichtigen Lieferanten entwickeln. Kürzlich wurde dort eine Lithium-Mine eröffnet, betrieben von China.
Von Lucia Weiß
Nach ihrer Amtszeit spricht Ex-Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger mit Table.Briefings über die Zukunft von Digitalpakt, Dati und der Batterieforschung. Zur Fördermittel-Affäre bezieht sie Stellung – und bedauert den entstandenen Eindruck.
Von Nicola Kuhrt
Erstmals regiert in Belgien ein rechter Premier, der eine Fünf-Parteien-Koalition anführt. Die erste Hürde dürften angekündigte Budgetkürzungen mit Sozialabbau sein, gegen die Angestellte bereits präventiv streikten. Auch unpopuläre Sofortmaßnahmen stellen die Koalition gleich auf die Probe.
Von Eric Bonse
For the first time, a right-wing prime minister is governing in Belgium, leading a five-party coalition. The first hurdle is likely to be the announced budget cuts with social cuts, against which employees have already gone on strike as a preventative measure. Unpopular immediate measures will also put the coalition to the test.
Von Eric Bonse
Im Skandal um sklavenähnliche Zustände bei einem Auftragnehmer des weltgrößten E-Auto-Produzenten BYD werden Details aus den Verträgen chinesischer Wanderarbeiter bekannt. Der Fall zeigt die Schattenseiten der Globalisierung, auf die auch deutsche Behörden in Zukunft mehr achtgeben müssen.
Von Redaktion Table
Im Skandal um sklavenähnliche Zustände bei einem Auftragsnehmer des weltgrößten E-Auto-Produzenten BYD werden Details aus den Verträge chinesischer Wanderarbeiter bekannt. Der Fall zeigt die Schattenseiten der Globalisierung, wenn hilflose Arbeitskräfte aus Drittländern von ausländischen Unternehmen in den Gaststaaten ausgebeutet werden.
Von Redaktion Table
In the scandal surrounding slavery-like conditions at a contractor of the world's largest EV manufacturer BYD, details of the contracts of Chinese migrant workers have emerged. The case shows the dark side of globalization when foreign companies in host countries exploit defenseless workers from third countries.
Von Redaktion Table
Die wirtschaftliche Lage der Tierhalter in Deutschland ist besser als ihre Stimmung. Trotz Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche dürfte das durchschnittliche Betriebsergebnis der vergangenen zehn Jahre erneut deutlich übertroffen werden. Das hat mehrere Gründe.
Von Steffen Bach
Zum 6. März wird Eyal Zamir der neue Oberbefehlshaber der Israelischen Streitkräfte. Auf den 59-Jährigen wartet keine leichte Aufgabe: Er muss das nach dem 7. Oktober zerstörte Vertrauen der Gesellschaft in das Militär wiederherstellen.
Von