
Das Erbe von Namibias Gründungspräsident Sam Nujoma
Mit 95 Jahren ist Sam Nujoma gestorben. Er war eine der zentralen Figuren für die Unabhängigkeit Namibias. Als Präsident war Nujoma jedoch nicht unumstritten.
Von Redaktion Table
Mit 95 Jahren ist Sam Nujoma gestorben. Er war eine der zentralen Figuren für die Unabhängigkeit Namibias. Als Präsident war Nujoma jedoch nicht unumstritten.
Von Redaktion Table
Ruanda wird vorgeworfen, in die DR Kongo einmarschiert zu sein und dort Rohstoffe zu erbeuten. Das EU-Parlament übt deshalb Druck auf Ruanda aus – von transparenten Lieferketten ist Europa weit entfernt.
Von Alex Veit
Notfallpläne, Taschenkontrollen, mehr Datenaustausch mit der Polizei – und was noch in einem Gesetzentwurf der schwedischen Regierung steckt.
Von
Mit der KI-Anwendung aus der Schweiz können Lehrer adaptive Lernwelten erstellen. Zwei weitere Preisträger kommen aus Deutschland.
Von
Auf der Didacta lässt sich beobachten, wie KI fürs Lernen weiterentwickelt wird. Sowohl Start-ups als auch etablierte Verlage präsentieren innovative Konzepte. Trotzdem wird viel über bremsende Faktoren für die Bildungstransformation diskutiert.
Von Vera Kraft
Kurz vor der Bundestagswahl platziert das Netzwerk „Initiative D21“ seine digitalpolitischen Forderungen. Auch in den Schulen soll die Vermittlung digitaler Fähigkeiten mehr Raum einnehmen.
Von Holger Schleper
Die Bildungsaktivistin protestiert damit dagegen, dass der AfD ein Stand auf der Bildungsmesse ermöglicht wurde. Die AfD sei gegen gute Bildung, „weil Faschismus keine gute Bildung verträgt“.
Von