Syria: EU decides to end economic sanctions.
The EU wants to give Syria and its new government a chance and has decided to end the economic sanctions.
Von Redaktion Table
The EU wants to give Syria and its new government a chance and has decided to end the economic sanctions.
Von Redaktion Table
Die EU will Syrien und der neuen Regierung eine Chance geben und beschließt das Ende der Wirtschaftssanktionen.
Von Redaktion Table
Seit einem Jahr ist Lai Ching-te im Amt. Zu seinem Jubiläum ruft er China zu Frieden auf, gleichzeitig müsse sich Taiwan auf einen Krieg vorbereiten.
Von Emily Kossak
Taiwan's President Lai Ching-te has now been in office for a year. On his anniversary, he calls on China to make peace, while stressing that Taiwan must prepare for war.
Von Emily Kossak
Umweltorganisationen werfen der Azienda Elettrica Ticinese vor, mit einer Schadensersatzklage den Kohleausstieg zu gefährden. Das Tessiner Energieunternehmen habe die „Fehlinvestition“ in das Kraftwerk Lünen selbst verschuldet.
Von Alex Veit
Der Jurist und Pädagoge Neshan Gunasekera wird Vorstand des World Future Council (WFC), einer NGO für zukunftsfähige Politikkonzepte. Er löst Alexandra Wandel und Marie Biermann ab.
Von Caspar Dohmen
Auf dem EIT Raw Materials Summit in Brüssel stellten EU-Kommission und Industrie gemeinsam eine neue Akademie vor, die Fachkräfte für den Rohstoffsektor ausbilden soll.
Von Leonie Düngefeld
Im Podcast Table.Today hatte Wirtschaftsministerin Reiche Stellung bezogen gegen einen vermeintlichen „Zwang“ zur Wärmepumpe. Linksfraktion und Branchenverbände widersprechen. Aus ihrer Sicht gibt es keinen solchen Zwang.
Von Alex Veit
Es ist möglich, klimafreundlich und zugleich günstig zu bauen – so eine Studie. Doch hierzulande spielen Ökobilanzen, die für die Berechnung von Emissionen wichtig sind, noch keine große Rolle. Bald fordern EU-Regeln jedoch genau diese ein.
Von Nicolas Heronymus
Die Kommission will im Juni Vorschläge für neue Einnahmen vorlegen und den Haushalt umbauen. Die Zollbearbeitungsgebühr soll in die Eigenmittel fließen. Das Forschungsförderprogramm FP10 soll seine Eigenständigkeit behalten.
Von Corinna Visser