
Der Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj schlägt auch in China hohe Wellen – Staatsmedien sprechen von einer Vertrauenskrise innerhalb des Westens. In sozialen Netzwerken schwankt die Stimmung zwischen Spott und unerwartetem Respekt.
Von Fabian Peltsch
The exchange of blows between Trump and Zelenskiy has also made waves in China – state media talk about a crisis of confidence within the West. On social networks, the mood fluctuates between mockery and unexpected respect.
Von Fabian Peltsch
Nach Trumps Ankündigung höherer Zölle auf China-Waren droht Peking mit Gegenmaßnahmen. Den Vorwurf des Fentanyl-Schmuggels erklärt Peking für haltlos.
Von Fabian Peltsch
Following Trump's announcement of higher tariffs on Chinese goods, Beijing threatens to take countermeasures. Beijing declared the accusation of fentanyl smuggling to be unfounded.
Von Fabian Peltsch
For fear of data leaks and arrests, China advises its top AI researchers not to travel to the USA. Those who do travel must report their plans and submit a report on their return.
Von Fabian Peltsch
Aus Angst vor Datenlecks und Festnahmen rät China seinen Top-KI-Forschern von Reisen in die USA ab. Wer dennoch fährt, muss seine Pläne melden und nach der Rückkehr Bericht erstatten.
Von Fabian Peltsch
Die EU-Kommission will mit dem Clean Industrial Deal und dem Affordable Energy Action Plan die Energiepreise kurz- wie langfristig senken – auch durch Subventionen. Das birgt Risiken, schreiben Lukas Bertram, Andreas Eisl, Philipp Jäger und Philipp C. Verpoort im Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
With the Clean Industrial Deal and the Affordable Energy Action Plan, the EU Commission wants to reduce energy prices in the short and long term – including through subsidies. This also harbors risks, write Lukas Bertram, Andreas Eisl, Philipp Jäger and Philipp C. Verpoort in today's Opinion.
Von Experts Table.Briefings
Der anstehende Nationale Volkskongress ist nur auf dem Papier eine mächtige Institution, sagt Changhao Wei von der Universität Yale im Interview mit Table.Briefings. Delegierte werden immer stärker auf politische Loyalität getrimmt. Dennoch gebe es punktuell Hoffnung auf mehr Rechtsstaatlichkeit.
Von Leonardo Pape