Alle Artikel

Security

Heads

Philipp Schweers – globaler Krisenspezialist beim ZIF

Für Stabilität sorgen, wo es kriselt: Im Auftrag des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze hilft Philipp Schweers dem EU-Anwärter Moldau, sich gegen Russland zu behaupten. Für den schwierigen Job hat sich der Sicherheitsspezialist in weltweiten Einsätzen qualifiziert.

Von Lisa-Martina Klein

News

Leichte Kampfhubschrauber von Airbus als „Brückenlösung“

Die Bundeswehr soll in den nächsten Jahren zunächst 62 neue Hubschrauber von Airbus bekommen. Diese sollen als „leichte Kampfhubschrauber“ vorübergehend die Lücke schließen, die durch die schrittweise Ausphasung des Kampfhubschraubers Tiger entsteht.

Von Thomas Wiegold

News

Save the Children: Jedes sechste Kind wächst in Konfliktgebiet auf

In keiner Weltregion leben mehr Kinder in Konfliktgebieten als im Nahen Osten, schreibt Save the Children in ihrem neuen Jahresbericht. Die höchsten Opferzahlen stammen aus der Ukraine – dort wurden 477 Kinder getötet und 909 Kinder verstümmelt

Von Markus Bickel

News

Bundesregierung enttäuscht Entscheider bei Digitalisierung

Deutschlands Entscheider geben der Ampel nur mittelmäßige Noten. Besonders schlecht sieht es laut exklusiver Umfrage beim Digitalausbau aus: Nur 0,6 Prozent sehen hier hohe Kompetenz. Das wirkt sich auch auf das Minister-Ranking aus.

Von Fabian Löhe

Heads

Ron Prosor – Botschafter im Fronteinsatz

Israels Botschafter in Berlin, Ron Prosor, sieht die Rolle der diplomatischen Vertretung seines Landes als „Kommandozentrum an der Front“ – nicht erst seit dem Terrorüberfall der Hamas am 7. Oktober.

Von Markus Bickel

Analyse

Putins Jahrespressekonferenz: Keine Sekunde Zweifel

Der russische Präsident Wladimir Putin widmet in mehr als vier Stunden Pressekonferenz seinem Krieg gegen die Ukraine nur wenig Zeit. Die Veranstaltung soll vor allem ein Zeichen aussenden: Es geht uns gut. Für die schwierigen internationalen Beziehungen sei der Westen verantwortlich.

Von Viktor Funk

News

Scholz bereitet Bundestag auf mehr Ukraine-Hilfe vor

Weil die Ukraine-Unterstützung der USA bald einbrechen könnte, bereitet sich Berlin darauf vor, mehr Hilfe zu leisten. Bei der Verkündung der Haushaltseinigung am Mittwoch kündigte Kanzler Scholz an, im Notfall die Ausgabengrenze überschreiten zu wollen.

Von Thomas Wiegold

News

Bundeswehr beendet Blauhelm-Mission in Mali

Zehn Jahre nach ihrer Entsendung kehren die letzten Bundeswehrsoldaten diese Woche aus Mali nach Deutschland zurück. Nicht überstürzt – aber früher als geplant.

Von Thomas Wiegold