Alle Artikel

Security

Analyse

Operationsplan Deutschland – Abschreckung durch Resilienz

Bis März will das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr den Operationsplan Deutschland vorlegen. Darin wird der militärische Anteil an der Gesamtverteidigung im Kriegs- oder Krisenfall ausbuchstabiert. Funktionieren kann er nur, wenn auch zivile Behörden und Wirtschaft mitziehen.

Von Lisa-Martina Klein

News

Ringtausch könnte Streit um Taurus-Lieferungen beenden

Deutschland könnte sich möglicherweise doch noch über einen Ringtausch an der Lieferung von Marschflugkörpern in die Ukraine beteiligen: Wenn die Bundeswehr Taurus an Großbritannien oder Frankreich abgäbe, könnten im Gegenzug Marschflugkörper der Typen Storm Shadow oder Scalp in die Ukraine exportiert werden.

Von Thomas Wiegold

Analyse

Wie „kriegstüchtig“ wollen die Sozialdemokraten sein?

Über eines sind sich alle in der SPD einig. Mit dem Begriff der „Kriegstüchtigkeit“, den Verteidigungsminister Boris Pistorius im vergangenen Herbst ins Gespräch brachte, ist ihm eine Provokation gelungen. Damit endet aber auch schon die Einigkeit.

Von Nana Brink

News

Israel bietet offenbar zweimonatige Feuerpause an

Eine zweimonatige Feuerpause könnte die Freilassung von Hamas-Geiseln ermöglichen. Ein Kriegsende ist jedoch nicht geplant. Währenddessen arbeiten arabische Staaten an einem Friedensvorschlag.

Von Redaktion Table

News

Ukraine attackiert Russlands Raffinerien

Immer öfter beschädigt die Ukraine Kritische Infrastrukturpunkte auf russischem Territorium. Mit den jüngsten Angriffen demonstriert Kiew, dass auch ferne Ziele erreicht werden können.

Von Viktor Funk

News

Rüstungsproduktion: Macron macht Druck, Scholz zögert

Emmanuel Macron und Olaf Scholz haben am Montag das Sondertreffen des Europäischen Rats am 1. Februar vorbereitet und über die Unterstützung der Ukraine gesprochen. Der französische Präsident übte dabei deutlich mehr Druck auf seine heimische Rüstungsindustrie aus als Scholz auf die hiesige.

Von Gabriel Bub