Alle Artikel

Security

Analyse

Ostafrikanische Länder müssen Unterseekabel besser schützen

Mehr als ein Drittel der Datenkabel, die Afrika mit dem Rest der Welt verbinden, laufen durch den westlichen Indischen Ozean. Die ostafrikanischen Küstenstaaten investieren allerdings zu wenig in den Schutz dieser Lebensadern, zeigt eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Von Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

Ohne Frieden keine Nachhaltigkeit, ohne Nachhaltigkeit kein Frieden

Landes- und Bündnisverteidigung sowie Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden. Im Standpunkt macht Niklas Wagener von den Grünen deutlich, wo das Sondervermögen in Nachhaltigkeit investiert werden soll, und wie die Bundeswehr davon profitiert.

Von Experts Table.Briefings

Christof Johnen
Interview

Deutsches Rotes Kreuz schlägt Alarm: „Werden noch stärker priorisieren müssen“

Die Komplexität der Krisen im vergangenen Jahr und bevorstehende Mittelkürzungen bringt humanitäre Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) an seine Grenzen. Christof Johnen, Leiter des Bereichs Internationale Zusammenarbeit DRK plädiert für neue Partnerschaften in der humanitären Hilfe.

Von Lisa-Martina Klein

News

Belarus sieht erstmals den Einsatz von Atomwaffen vor

Der belarussische Diktator Aleksandr Lukaschenko lässt die Militärdoktrin des Landes überarbeiten: In den nun vorgestellten Plänen ist der Einsatz taktischer Nuklearwaffen vorgesehen.

Von Viktor Funk

News

Heusgen: „Putin würde verhaftet, wenn er käme“

Die Münchner Sicherheitskonferenz Mitte Februar soll, so die Hoffnung des Vorsitzenden Christoph Heusgen, eine Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks und diplomatische Initiativen für zentrale Konfliktfelder bringen.

Von Michael Bröcker