Alle Artikel

Security

News

Moskau versucht die Probleme in der Region Kursk kleinzureden

Unter Einsatz von vielen Wehrdienstleistenden versucht die russische Armeeführung den ukrainischen Vorstoß abzuwehren. Das gelingt ihr bisher nicht. Russlands Medien breiten dagegen lieber den Streit in der Bundesregierung über die Ukraine-Hilfe aus.

Von Viktor Funk

Ein Ökosystem privater Hackerfirmen unterstützt die chinesische Regierung bei der Cyberspionage. unterstützte
Analyse

I-Soon-Leaks: Wie China private Hackergruppen für seine Cyberspionage nutzt

Die wachsende Gefahr chinesischer Cyberangriffe auf deutsche Einrichtungen sorgt das Bundesamt für Verfassungsschutz. In einer ausführlichen Analyse geleakter Datensätze beschreibt die Behörde jetzt die enge Verknüpfung der chinesischen Regierung mit privaten Hackerfirmen und hofft hierzulande auf deutlich größere Wachsamkeit.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Industriestrategie: Wie Rüstungsvertreter Einfluss nehmen wollen

Die Strategie der Bundesregierung für die Rüstungsindustrie „atmet den Geist der Rüstungsindustrie“, sagt Max Mutschler vom Bonn International Centre for Conflict Studies (bicc). Tatsächlich finden sich ältere Forderungen der Branche darin wieder, kommende Woche soll es weitere Konsultationen geben.

Von Gabriel Bub

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community – Thinktanks

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Thinktanks. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table