Alle Artikel

Security

Analyse

Wie Kriege die Bildungschancen junger Menschen zerstören

Die Bildungschancen junger Menschen in Kriegs- und Konfliktregionen sind drastisch eingeschränkt – mit langfristigen, gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. Was das für junge Menschen bedeutet und was Staaten dagegen tun können.

Von

Dessert

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community – Verbände und Organisationen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Verbänden und Organisationen. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Analyse

Modi in Kiew: Erste Schritte zu einer neuen Beziehung

Für die Ukraine ist der Besuch des indischen Regierungschefs ein wichtiger Moment: Denn nach Modis Besuch in Moskau reagiert Indien auf die Kritik und sucht das Gespräch mit Kiew. Grundsätzlich wird Indien aber bei seiner russlandfreundlichen Politik bleiben – aus Tradition und eigenen Interessen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Leitlinien: Bundesregierung darf sich im Indopazifik nicht zurücklehnen

Was folgt auf die Übung der Luftwaffe in Indien? Die Bundesregierung darf sich nicht auf dem guten Eindruck, den die Bundeswehr dort hinterlassen hat, ausruhen. Sie muss begreifen, wie man die Rolle als Partner wirklich umsetzt, argumentiert Adrian Haack von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Neu-Delhi.

Von Experts Table.Briefings

News

Moskau versucht die Probleme in der Region Kursk kleinzureden

Unter Einsatz von vielen Wehrdienstleistenden versucht die russische Armeeführung den ukrainischen Vorstoß abzuwehren. Das gelingt ihr bisher nicht. Russlands Medien breiten dagegen lieber den Streit in der Bundesregierung über die Ukraine-Hilfe aus.

Von Viktor Funk