Von der Erde kommen vielfache Pläne für den Mond. (Abbildung: Near-Earth Mapping Spectrometer, Galileo-Raumsonde)
Die Nasa will bis 2030 einen 100-Kilowatt-Reaktor am Südpol des Mondes installieren. Die frühere kommissarische Nasa-Stabschefin Bhavya Lal erklärt, warum Kernenergie im All entscheidend sein könnte – und welche sicherheits- und geopolitischen Fragen Europa jetzt klären sollte.