Alle Artikel

Research

Claudia Eckert, Leiterin des Fraunhofer AISEC und Professorin der TU München, übernimmt das Amt des wissenschaftlichen Präsidenten von Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
Interview | Acatech

Claudia Eckert: Was die neue Acatech-Präsidentin verändern will

Claudia Eckert übernimmt zum 1. Juli die Acatech-Präsidentschaft von Jan Wörner. Welche Akzente sie in der Politikberatung setzen will und wie die Akademie ihre Unabhängigkeit bewahrt, darüber spricht sie im Interview mit Table.Briefings.

Von Markus Weisskopf

Simone Fulda und Klaus-Michael Debatin
Analyse | Forschung

Simone Fulda und Klaus-Michael Debatin: Warum die DFG eine Rüge erteilt

Ihr Rücktritt als Präsidentin der Universität Kiel hatte Anfang 2024 für Schlagzeilen gesorgt: Simone Fulda und ihrem Mentor Klaus-Michael Debatin wird vorgeworfen, wissenschaftliche Arbeiten manipuliert zu haben. Nun liegt das Urteil der DFG vor – und es gibt erste Reaktionen.

Von Anne Brüning und Nicola Kuhrt

Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Interview | Science Diplomacy

Ursula Gather: „Wissenschaftliche Kooperation trägt ein Leben lang“

Im Interview mit Table.Briefings spricht Ursula Gather, Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, über die Kraft internationaler Partnerschaften, die Bedeutung von Science Diplomacy und die Rolle der Stiftungen.

Von Nicola Kuhrt

DFG-Jahresversammlung 2025
News

Wissenschaft im Fadenkreuz: Katja Becker warnt vor globalem Freiheitsverlust

DFG-Präsidentin Katja Becker sieht die Wissenschaft weltweit im Fadenkreuz. Bei der Jahresversammlung in Hamburg rief sie zu Resilienz und Haltung auf. Staatssekretär Rolf-Dieter Jungk kam für das BMFTR an die Elbe. Der Ton zwischen Politik und Forschung scheint wieder zu stimmen.

Von Nicola Kuhrt

Analyse | Weltraum

EU Space Act: Neue europäische Regeln für den Weltraum

Die EU-Kommission hat ein neues Weltraumgesetz vorgelegt. Mit dem EU Space Act will sie für neue Regeln in der Raumfahrt sorgen. Das bedeutet auch eine Aufwertung der EUSPA – und womöglich Ärger mit der ESA.

Von Corinna Visser

Lambert T. Koch
News

DHV zu Tenure Track: Wie die Harmonisierungs-Vorschläge ankommen

Der DHV hat ein Positionspapier mit Vorschlägen zur Harmonisierung der Länderregelungen für Tenure Track-Verfahren vorgelegt. Die GEW begrüßt das Anliegen, hat jedoch weitergehende Wünsche. Die Länder wollen die Vorschläge diskutieren.

Von Tim Gabel