Alle Artikel

Research

Analyse

Zeitenwende bei deutsch-chinesischen Forschungskooperationen

Die jüngsten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen standen im Bereich Forschung im Zeichen eines neuen Misstrauens. Das BMBF sieht derzeit nur „begrenzten Spielraum für neue Kooperationen“. Die Wissenschaft sucht nach einem neuen Umgang. Experten raten zu Einzelfallbetrachtungen und mehr Dialog statt weniger.

Von Tim Gabel

Analyse

Forschungsdatengesetz: „BMBF darf Zeitfenster nicht verpassen“

Als neuer MdB hatte Ruppert Stüwe (SPD) zum Start der Legislaturperiode damit gerechnet, dass das Forschungsdatengesetz das erste wird, mit dem er sich intensiv befasst. Auf einen Entwurf aus dem BMBF wartet er aber noch immer. Stüwe mahnt zur Eile und warnt vor Doppelstrukturen im System.

Von Tim Gabel

Iter Bild Magnetspule
Analyse

Fusionsenergie: BMBF-Prognosen in der Kritik

In der Wissenschaft steht der Beweis noch aus, ob man mit Kernfusionskraftwerken eines Tages kommerziell Strom produzieren kann. Das BMBF prognostiziert in seinem Positionspapier aber schon mal einen günstigen Strompreis. Das führt zu Kritik und Debatten in der Community.

Von Tim Gabel

Table.Standpunkt

Karrieren in der Wissenschaft eine echte Perspektive geben

Die Novelle des WissZeitVG sollte eigentlich für eine Verbesserung der Beschäftigungssituation von Nachwuchswissenschaftlern führen. Dass die Lage prekär ist und der aktuelle Entwurf des BMBF kaum Linderung bringt, schreiben Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften in ihrem Standpunkt.

Von Redaktion Table