Alle Artikel

Research

Rigorosum

Projektträger: Wenn Platzhirsche ihren Futtertrog bedroht sehen

Dem Vorstoß der Projektträger, ein an sie angepasstes Freiheitsgesetz haben zu wollen – wie die Sprind –, erteilt Thomas Sattelberger eine klare Absage. Diese etablierten Organisationen müssten zuvor unter Beweis stellen, dass sie sich wesentlich verändert haben.

Von Thomas Sattelberger

Analyse

Kernfusion: Nationale Strategie und Milliardenbeträge nötig

Nachdem die EFI dem Positionspapier Fusionsforschung des BMBF schon „forschungspolitische Oberflächlichkeit“ bescheinigt hatte, bewertet eine PWC-Analyse Strategie und Förderung der Bundesregierung als nicht weitreichend genug. Auch Unternehmer und Wissenschaftler fordern klare Bekenntnisse und einheitliches Handeln.

Von Tim Gabel

Analyse

„Wäre es Raketenwissenschaft, hätten wir Fusion schon in den 60ern gehabt“

Milena Roveda, CEO von Gauss Fusion, und Marcus Roth, Mitgründer und CSO von Focused Energy, wollen mit ihren Unternehmen Fusionskraftwerke bauen. Welche Rahmenbedingungen es dafür braucht, wann es so weit sein könnte und warum ein „Gütesiegel“ hilfreich wären, schildern Sie im Interview.

Von Tim Gabel

Analyse

KI-Check: So gehen die Bundesministerien mit der Technologie um

Alle Bundesministerien haben mehr oder weniger ausdifferenziert eigene Strategien für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt. Diese unterscheiden sich erheblich voneinander – das geht aus einer Anfrage von Table.Media bei den verschiedenen Häusern hervor.

Von Daniel Schmidthäussler

Zukunftskompetenzen (3)
Analyse

Zukunftsstrategie: Diese Experten begleiten die Missionen

Das Forum #Zukunftsstrategie nimmt in dieser Woche seine Arbeit auf. Das Gremium besteht aus 21 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die sowohl die Bundesregierung als auch die Missionsteams bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie beraten.

Von Nicola Kuhrt

Dessert

Dessert

Von Nicola Kuhrt