Alle Artikel

Research

News

EU-Parlament will Position zu neuer Gentechnik vor Europawahl festzurren

Kurz vor der Europawahl will das Parlament seine Position zu neuen Züchtungstechniken sichern und in erster Lesung formal annehmen lassen. Andernfalls müsste das neu gewählte Parlament entscheiden, ob es diese beibehält oder die Arbeit an dem Dossier neu startet.

Von Julia Dahm

News

TU Dresden schmiedet Bündnis für Demokratie aus Wissenschaft, Kunst und Kultur

Am 1. September 2024 wird in Sachsen gewählt. Derzeit liegt in Umfragen die AfD vorne. Ein Bündnis aus Dresdner Wissenschafts- und Kultureinrichtungen – das alleine 20.000 Forschende umfassen soll – plant nun für Mai eine Demonstration für die Demokratie. Parteipolitisch will man sich nicht einmischen.

Von Tim Gabel

Professor Joybrato Mukherjee, neuer Rektor der Universität zu Köln, am Tag der Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2023/24 an der Uni Köln. Köln, 09.10.2023 NRW Deutschland *** Professor Joybrato Mukherjee, new rector of the University of Cologne, on the day of the first semester welcome for the winter semester 2023 24 at the University of Cologne Cologne, 09 10 2023 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
Interview

Kölner Uni-Rektor Mukherjee über die Ausladung der Philosophin Nancy Fraser: „Der entscheidende Punkt war der Boykottaufruf“

Die Entscheidung der Universität zu Köln, die Albertus-Magnus-Professur doch nicht an die US-Philosophin Nancy Fraser zu vergeben, löst heftige Debatten aus. Fraser selbst, ihre Universität und zahlreiche Wissenschaftler und Kommentatoren kritisieren den Kölner Rektor Joybrato Mukherjee scharf. Im Gespräch mit Table.Briefings erläutert er seine Beweggründe.

Von Markus Weisskopf

Berlin, Deutschland, 23.08.2023: Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Vorstellung eines KI-Aktionsplans *** Berlin, Germany, 23 08 2023 Bettina Stark Watzinger, Federal Minister of Education and Research, at the Federal Ministry of Education and Research to present an AI action plan. Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_21268
Analyse

Zeitenwende: Rüstungsindustrie begrüßt BMBF-Positionspapier 

Das Bundesforschungsministerium will per Positionspapier Wissenschaftsfreiheit und nationale Sicherheit vereinen. Zivile und militärische Forschung sollen verzahnt und die Zivilklausel überdacht werden. Die Allianz der Forschungsorganisationen reagiert vorsichtig, die Reaktion der Sicherheitsindustrie fällt deutlich positiver aus.

Von Nicola Kuhrt