Ständige Vertretung: Engster Mitarbeiter von Botschafter Clauß gestorben
Christian Baukhage, der engste Mitarbeiter des deutschen EU-Botschafters Michael Clauß, ist am Wochenende völlig unerwartet gestorben.
Von Till Hoppe
Christian Baukhage, der engste Mitarbeiter des deutschen EU-Botschafters Michael Clauß, ist am Wochenende völlig unerwartet gestorben.
Von Till Hoppe
Die Kitas erfahren in den bildungspolitischen Debatten immer mehr Aufmerksamkeit. Das wertet auch die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) als positives Signal. Zugleich beklagt die BDA, dass die Fragen zu „Prozessqualität und Outcome“ zu kurz kommen. Ein 10-Punkte-Positionspapier soll helfen, das zu ändern.
Von Holger Schleper
Der Draghi-Report betont die Wichtigkeit von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz für die Wettbewerbsfähigkeit der EU – und fordert eine stärkere Fokussierung und mehr Mittel.
Von Hauke Reimer
Die Bundesinnenministerin hat sofortige Kontrollen an allen Grenzen angeordnet. Es ist eine nahezu komplette Neuausrichtung ihrer Politik.
Von Stefan Braun
Mario Draghi plädiert in seinem Bericht unter anderem für eine weitere Integration und Konsolidierung der Verteidigungsindustrie über Ländergrenzen hinweg. Zudem mahnt er die EU, sich auf kritische und strategische Bereiche zu konzentrieren.
Von Stephan Israel
China und Russland verbreiten über ihre Medien gezielt Falschinformationen in Afrika. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Von Andreas Sieren
13 Mitgliedstaaten haben sich bisher dem Non-Paper Tschechiens für eine möglichst ehrgeizige Binnenmarktstrategie angeschlossen. Die Kommission will die neue Strategie im Sommer vorstellen. Das Papier stellt einen vereinfachten Marktzugang und forcierten Abbau von Bürokratie in den Mittelpunkt
Von Markus Grabitz
Kenias Präsident William Ruto will am Freitag in Berlin das Migrationsabkommen mit Deutschland unterzeichnen. Er nutzt seinen Besuch, die Beziehungen zwischen Kenia und Deutschland weiter zu vertiefen.
Von David Renke
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist nach Ägypten. Diese Unternehmen begleiten ihn.
Von David Renke
Der Draghi-Report fordert Technologieneutralität bei der Überprüfung der CO₂-Flottengesetzgebung. Es soll mit der Industrie ermittelt werden, ob klimaneutrale und CO₂-arme Kraftstoffe eine Rolle bei der Dekarbonisierung der Bestandsflotten spielen können.
Von Markus Grabitz