Table.Briefings

News

Schwangerschaftsabbrüche: FDP-Mitglieder fordern mehr Offenheit

In der FDP entfacht sich eine Debatte um die Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen. In einem Brief fordern rund 240 Personen die Bundestagsfraktion auf, sich für eine Initiative zur Abschaffung von Paragraf 218 zu öffnen. Sie widersprechen einer Aussage von Parteichef Christian Lindner.

Von Maximilian Stascheit

Fachkräftemangel: Wo er die Ausbildung besonders gefährdet

Sozialarbeiter und -pädagogen sind rar. Das verstärkt den Fachkräftemangel, weil sie helfen können, Jugendliche mit Problemen in Ausbildung zu bringen. Der Erziehermangel kann ähnliche Folgen haben, wie eine neue Auswertung zur Fachkräftelücke des IW nahelegt.

Von Anna Parrisius

USA: Vertrauen in Wissenschaft stabil 

Eine aktuelle Umfrage des Pew Research Center zeigt stabile Vertrauenswerte für die Wissenschaft in den USA. Wie bereits in den vorherigen Jahren liegen dabei die Einschätzungen von Anhängern der Demokraten und der Republikaner weit auseinander.

Von Markus Weisskopf

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.

Strompreis: Bayern will für Gebotszone kämpfen

Die bayerische Staatsregierung spricht sich gegen die Teilung der deutschen Stromgebotszone aus. Ein Übertragungsnetzbetreiber bringt eine schnell umsetzbare Alternative zum Bidding Zone Review ins Spiel.

Von Manuel Berkel