Table.Briefings

News

Russland: Xi und Putin sprechen kurz nach Trumps Amtsübernahme

Russland und China wollen ihre strategische Partnerschaft weiter vertiefen. Bei einer Videoschalte wenige Stunden nach Amtsantritt von Donald Trump nannte Xi den russischen Präsidenten seinen „lieben Freund“. Putin bekräftigte unter anderem Chinas Anspruch auf Taiwan.

Von Leonardo Pape

Kommission will Kampf gegen Desinformation verstärken

US-Präsident Trump beendet den Kampf gegen Desinformation auf sozialen Plattformen. Die Kommission wolle ihn verstärken, sagt Exekutiv-Vizepräsidentin Virkkunen in der Debatte zum Digital Services Act (DSA). Das EU-Parlament ist gespalten.

Von Corinna Visser

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.

Strompreiszone: Bericht zur Teilung verschoben

Der Bericht der Übertragungsnetzbetreiber zur möglichen Neukonfiguration der europäischen Stromgebotszonen kann nicht wie geplant am 27. Januar erscheinen. Die EU-Kommission bestehe darauf, eine weitreichende Analyse für die deutsche Strompreiszone fertigzustellen.

Von Manuel Berkel

Davos: So groß sind die Klimarisiken für Welt und Wirtschaft

Die Klimakrise könnte in Zukunft die Hälfte der globalen Wirtschaftsleistung zunichtemachen, warnt ein Report des britischen Institute and Faculty of Actuaries und der University of Exeter. Auch das Weltwirtschaftsforum in Davos sieht Umweltrisiken als große Gefahr.

Von Alexandra Endres

DAAD: Warum ein Konsolidierungsprozess erforderlich ist

Im Zuge des Ampel-Aus kam es nicht zur Rücknahme von Budgetkürzungen durch das Auswärtige Amt. Nun muss der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) im laufenden Jahr mit 13 Millionen Euro weniger auskommen. Was das bedeutet.

Von Anne Brüning