Table.Briefings

News

Tarifeinigung: Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeiten

Gewerkschaften und Arbeitnehmer haben sich im Streit um den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst geeinigt. Beschäftigte können sich auf höhere Gehälter und flexiblere Arbeitszeiten freuen. Allerdings gilt der neue Tarifvertrag nicht für alle.

Von Vera Kraft

Proteste gegen geplante Änderungen an Schulen in Brandenburg

Brandenburgs Landesregierung macht sich mit Reformplänen für Schulen nicht nur Freunde. Der Pädagogen-Verband wirft ihr nicht nur inhaltliche Fehler vor, sondern auch fehlende Kommunikation. Unter Elternvertretern fällt die Reaktion gemischt aus.

Von Bettina Gabbe

Bildnummer: 51264377  Datum: 20.05.2006  Copyright: imago/suedraumfoto
Abitur-Prüfungsaufgaben lösen mit Hilfe des Taschenrechners, Objekte; 2006, Studioaufnahme, Symbolfoto, Taschenrechner, Mathematik, Mathe, Mathematikaufgabe, Mathematikaufgaben, Schulheft, Schulhefte, Rechenaufgabe, Rechenaufgaben, Algebra, Gleichung, Gleichungen, Casio, Schriftzug, Rechnen, berechnen, Universität, Übungsaufgabe, Übungsaufgaben, Vorbereitung, Vorbereitungen, Abiturprüfung, Abiturprüfungen; , quer, Kbdig, Einzelbild, Deutschland,  , Schule, Bildung, o0 Hausaufgaben

Initiative veröffentlicht aus Protest Prüfungsaufgaben

Um sich auf Abschlussprüfungen vorzubereiten, erwerben Schüler häufig Vorbereitungshefte. Das sei Geldmacherei der Verlage, kritisiert die Initiative „FragDenStaat" und veröffentlicht hunderte Prüfungsaufgaben. Bildung dürfe nicht vom Geldbeutel abhängen.

Von Bettina Gabbe

Berlin: Neue Koalition steht fast

Die Spitzen von Union und SPD sind sich weitgehend einig. Die Inhalte des Koalitionsvertrages sollen am heutigen Mittwoch vorgestellt werden.

Von Stefan Braun