Pakete aus China: Pauschalgebühr soll Kosten der EU ausgleichen
Chinesische Online-Händler müssen mit einer weiteren Hürde für ihre Pakete nach Europa rechnen. Künftig dürfte eine pauschale Abwicklungsgebühr pro Paket anfallen.
Von Marcel Grzanna
Chinesische Online-Händler müssen mit einer weiteren Hürde für ihre Pakete nach Europa rechnen. Künftig dürfte eine pauschale Abwicklungsgebühr pro Paket anfallen.
Von Marcel Grzanna
Die EU will Syrien und der neuen Regierung eine Chance geben und beschließt das Ende der Wirtschaftssanktionen.
Von Redaktion Table
Seit einem Jahr ist Lai Ching-te im Amt. Zu seinem Jubiläum ruft er China zu Frieden auf, gleichzeitig müsse sich Taiwan auf einen Krieg vorbereiten.
Von Emily Kossak
Umweltorganisationen werfen der Azienda Elettrica Ticinese vor, mit einer Schadensersatzklage den Kohleausstieg zu gefährden. Das Tessiner Energieunternehmen habe die „Fehlinvestition“ in das Kraftwerk Lünen selbst verschuldet.
Von Alex Veit
Auf dem EIT Raw Materials Summit in Brüssel stellten EU-Kommission und Industrie gemeinsam eine neue Akademie vor, die Fachkräfte für den Rohstoffsektor ausbilden soll.
Von Leonie Düngefeld
Im Podcast Table.Today hatte Wirtschaftsministerin Reiche Stellung bezogen gegen einen vermeintlichen „Zwang“ zur Wärmepumpe. Linksfraktion und Branchenverbände widersprechen. Aus ihrer Sicht gibt es keinen solchen Zwang.
Von Alex Veit
Die SPD-Fraktion hat ihre Fachsprecherinnen und Fachsprecher gewählt.
Von Caspar Dohmen
Außen- und sicherheitspolitischer Durchmarsch der Union in den Ausschüssen. Dass für die SPD nicht einmal die Leitung des Entwicklungshilfeausschusses übrig blieb, sorgt für Verärgerung.
Von Markus Bickel
Vom Bund geförderte Ganztags-Bauvorhaben müssen bisher bis Ende 2027 fertiggestellt werden. Das könnte in manchen Fällen zu knapp werden. Jetzt will die schwarz-rote Koalition die Frist um zwei Jahre verlängern.
Von
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) will bundesweit Vierjährige testen lassen und private Handys in Grundschulen verbieten. Was sie noch für wichtig hält.
Von Bettina Gabbe