Leadership im Wandel: Führung heißt nicht mehr Kontrolle, sondern Kontext
Von Experts Table.Briefings
Von Experts Table.Briefings
Chinas Pharma-Markt ist geprägt von Bestechung und Preisabsprachen. Bereits 2020 führte die Regierung ein Überprüfungssystem ein. Nun soll es überarbeitet werden.
Von Emily Kossak
Anders als Parteien unterliegen NGO keinen klaren Finanzregeln. Eine neue NGO will das ändern.
Von Markus Grabitz
Auf dem Gewerkschaftstag in Berlin haben die Delegierten der GEW in der vergangenen Woche Andreas Keller als Vorstand für Hochschulen und Forschung wiedergewählt und ein neues wissenschaftspolitisches Programm verabschiedet.
Von Tim Gabel
Bei den Verhandlungen zum Lieferkettengesetz (CSDDD) und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen (CSRD) ist noch unklar, welche Forderungen sich durchsetzen. Die EU-Bürgerbeauftragte untersucht zugleich, ob die Europäische Kommission die „Better Regulation Guidelines“ eingehalten hat.
Von Marc Winkelmann
Bei einer Rede in Berlin regte EZB-Präsidentin Christine Lagarde an, den Vertrauensverlust in die USA zur Stärkung der internationalen Rolle des Euro zu nutzen. Wenn die EU klug agiere, könne dies ein „globaler Euro-Moment“ werden.
Von Redaktion Table
Uganda erhebt schwere Vorwürfe gegen den deutschen Botschafter, jedoch ohne Beweise zu liefern. Berlin stellt sich hinter seinen Gesandten.
Von Arne Schütte
Der AI Act ist noch nicht einmal vollständig in der Anwendung, da stellt die Kommission bereits Änderungen in Aussicht. Sie könnten Teil des geplanten Digital-Omnibusses werden.
Von Corinna Visser
Der Onlinehändler Shein soll mit gefälschten Rabatten und täuschenden Produkt-Etiketten gegen europäisches Verbraucherrecht verstoßen haben. Die Kommission gibt dem Konzern einen Monat Zeit, darauf zu reagieren. Es handelt sich um einen neuen Vorwurf der Kommission gegen asiatische Onlinehändler.
Von Marion Bergermann