Table.Briefings

Interview

Energiewende: Warum 25 Jahre EEG noch nicht ausreichen

Die Stromerzeugung durch Sonne und Wind ist heute sehr günstig – trotzdem ist ihr Ausbau in der Marktwirtschaft kein Selbstläufer. Wirtschaftsgeograf Brett Christophers erklärt, warum der Wettbewerb auf den europäischen Strommärkten zu einer Hürde geworden ist.

Von Alex Veit

Streichert-Clivot: „Schulen müssen digitale Mündigkeit vermitteln“

Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot will dem Saarland als erstem Bundesland einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen für digitale Bildung geben. An diesem Mittwoch wird der Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht. Das Gesetz soll nach erfolgreicher parlamentarischer Debatte im Juli beschlossen werden und zum 1. August in Kraft treten. Im Interview erklärt Streichert-Clivot, was hinter der Digitalstrategie steckt.

Von