Table.Briefings

Heads

Kim Budil – Der „Breakthrough“ als ständige Mission 

Kim Budil steht derzeit für den Durchbruch im Bereich Fusionsforschung im Fokus. Die Direktorin des Lawrence Livermore National Laboratory in den USA denkt Forschung für die nationale Sicherheit breiter und setzt sich mit Blick auf ihre eigene Geschichte für die Belange von Frauen im Mint-Bereich ein.

Von Redaktion Table

Phuti Mahanyele: Naspers Südafrika-Chefin mit Weitblick

Phuti Mahanyele-Dabengwa ist die Südafrika-Chefin des größten afrikanischen Medienkonzerns Naspers. Sie ist der erste weibliche, schwarze CEO des Unternehmens. Nun hat das Unternehmen massive Chancen für den E-Commerce und Plattform-Markt in Südafrika vorausgesagt. Die Konkurrenz hat den Trend allerdings auch erkannt.

Von Redaktion Table

Raffaele Fitto – Melonis Mann für die Kommission

Der Politiker von den rechtsnationalen Fratelli d’Italia wird künftig für Gelder zuständig sein, die etwa ein Drittel des EU-Haushalts ausmachen. Raffaele Fitto ist ein ausgesprochen umstrittener Kandidat in der neuen Kommission – doch er bringt Erfahrung in seinem Aufgabenbereich mit, und er gilt als überzeugter Europäer.

Von Almut Siefert

Beatrix Keim: Beim Aufstieg von Volkswagen in China dabei

Ihr Verständnis des Automobilmarktes in China hat sich Beatrix Keim über Jahrzehnte erarbeitet. Den Aufstieg von Volkswagen in China gestaltete die Sinologin und Diplom-Kauffrau in verschiedenen Positionen mit. Heute bringt sie ihre Kenntnis des Landes und des Marktes beim Center Automotive Research ein.

Von Redaktion Table

Teresa Ribera – Umweltschützerin wird Wettbewerbshüterin

Sie könnte die zweitmächtigste Frau Europas werden. Die Spanierin Teresa Ribera wurde von Ursula von der Leyen zur Wettbewerbskommissarin berufen. Die profilierte Umweltpolitikerin hat nun vor allem die Aufgabe, Konflikte zwischen Industrie- und Klimapolitik zu verhindern.

Von Redaktion Table