Table.Briefings

Heads

Lea Sahay: Vom Ende des chinesischen Traums

In ihrem neuen Buch beschreibt die SZ-Korrespondentin Lea Sahay an welchen Ecken der chinesische Traum bröckelt. Ein medizinischer Notfall führte sie tief in das marode Gesundheitssystem des Landes.

Von Redaktion Table

Daniel Chapo: Neuer Präsident in Mosambik?

Nach den Wahlen in Mosambik dürfte die Regierungspartei Frelimo erneut den Präsidenten stellen. Ihr Kandidat Daniel Chapo würde in vielerlei Hinsicht einen Generationenwechsel bedeuten.

Von Redaktion Table

Rohrschneider ist neuer Kommandeur des JSEC in Ulm

Kai Rohrschneider koordiniert künftig für die Nato Nachschub und mögliche Truppenaufmärsche des Bündnisses an die Ostflanke. Der Generalleutnant übernahm den Befehl über das „Joint Support and Enabling Command (JSEC)“ der Allianz in Ulm.

Von Thomas Wiegold

Jon Roozenbeek – Er möchte Menschen gegen Propaganda impfen

Der niederländische Forscher sucht nach Wegen, wie wir uns wirksam vor Desinformationen schützen können. Beim Falling Walls Science Summit 2024 in Berlin ist er Finalist für den „Breakthrough of the Year“ in der Kategorie Sozial- und Geisteswissenschaften.

Von Redaktion Table

Jozef Síkela – ein Banker soll sich um Global Gateway kümmern

Ursula von der Leyen hat das bisherige Leichtgewicht-Dossier der internationalen Partnerschaften dem tschechischen Minister für Industrie und Handel zugeteilt. In Prag ist man mit von der Leyens Entscheidung nur bedingt zufrieden. Doch der designierte Kommissar sieht das anders. Er soll nun vor allem der BRI-Konkurrenz Global Gateway mehr Dynamik verschaffen.

Von Redaktion Table

Michael McGrath – Pragmatiker und Ex-Finanzminister aus Irland

Der Ire Michael McGrath soll das Portfolio Demokratie, Justiz und Rechtsstaatlichkeit in der neuen Kommission übernehmen. Regierungserfahrung bringt er mit, Kompromisse finden kann er auch. Kenntnisse in Sachen Justiz und Verbraucherschutz kann er aber nicht vorweisen.

Von Redaktion Table