Ein Moskauer Gericht hat erwartungsgemäß Meta Platforms am Montag „extremistischer Aktivitäten“ für schuldig befunden. Diese Entscheidung betrifft Facebook und Instagram, die offiziell in Russland bereits gesperrt sind, nicht jedoch den auch in Russland beliebten Messengerdienst WhatsApp. Das Bezirksgericht Tverskoy (erste Instanz) folgte damit dem Antrag der russischen Generalstaatsanwaltschaft, Metas Aktivitäten auf russischem Territorium zu verbieten. […] weiterlesen →