Europe.Table

News

News

Gasspeicher: Kommission verlängert Vorgaben

Die europäische Gasspeicherverordnung soll bis Ende 2027 verlängert werden. Die Bundesregierung würde mehr Flexibilität bei den Speichervorgaben begrüßen, doch die Kommission zeigt wenig Entgegenkommen.

Von Manuel Berkel

News

Aktionsplan Auto: Review der CO₂-Flottengrenzwerte kommt bis Dezember

E-Fuels sollen ebenso wie batterieelektrische Lösungen zugelassen werden, um im Jahr 2035 den Wert von null Gramm CO₂ je Neuwagen zu gewährleisten. Darum gehe es beim Review der CO₂-Flottengesetzgebung, machte Verkehrskommissar Tzitzikostas deutlich. Auch andere Technologien habe die Kommission im Blick.

Von Markus Grabitz

News

Rüstung: Polen und die Slowakei arbeiten enger zusammen

Für die polnische Seite ist eine engere Zusammenarbeit in der Produktion von 155-mm-Munition entscheidend, die Slowakei interessiert sich unter anderem für koreanische K-2-Panzer, die in Polen produziert werden sollen.

Von Redaktion Table

News

Finance Watch: Finanzsektor braucht Haftungsregeln für KI

Die Nichtregierungsorganisation Finance Watch warnt vor den Risiken für Verbraucher und die Stabilität des Finanzsektors, wenn die Regeln für KI in dem Bereich nicht überarbeitet werden. Ohne Verantwortlichkeit, Haftung und Transparent gehe Vertrauen verloren.

Von Corinna Visser

News

EU-Mittel für Musk: Abgeordneter fordert Auskunft

Wie viele EU-Mittel sind in den vergangenen Jahren an Firmen von Elon Musk geflossen? Dies möchte der Grünen-Abgeordnete Daniel Freund wissen und stellte eine entsprechende schriftliche Anfrage an die Kommission.

Von Corinna Visser

News

Schadstofffreie Umwelt: Wo die EU bei ihren Zielen steht.

Ein Monitoringbericht zeigt, welche Ziele ihres Aktionsplans „Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden“ die Europäische Kommission wahrscheinlich nicht erreichen wird. Das könnte mehr als die Hälfte der EU-Ziele bis 2030 für diese Bereiche betreffen. Um Abhilfe zu schaffen, will EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall die Ziele stärker in der Rechtssetzung berücksichtigen.

Von Nicolas Heronymus