Studie: Regierungen wenig innovativ bei Clean-Tech-Förderung
Die Regierungen in der EU fördern laut einer cep-Untersuchung ganz überwiegend herkömmliche Großprojekte wie Windparks oder Netzausbau, und kaum neue Bereiche wie Batteriefertigung oder Elektrolyseure. Auch bei den Instrumenten sind die Regierungen konservativ.
16. Juni 2025
16. Juni 2025
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel teilen: