Instrument gegen wirtschaftliche Nötigung nimmt Form an

Brüssel feilt weiter an einem geplanten EU-Instrument gegen wirtschaftlichen Druck aus Drittstaaten. Details dazu wurden nun im Ausschuss für Handel des Europaparlaments debattiert: Eine eigens zuständige Einrichtung, ein vorgeschlagenes „EU Resilience Office“, das mögliche wirtschaftliche Nötigungsversuche aus China im Auge behalten und bewerten sollte, ist nach Ansicht des Ausschusses und der EU-Kommission nicht nötig.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Konservative behalten wohl Mehrheit im französischen Senat
    Frankreich zieht sich aus Niger zurück
    EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen Intel
    Designierter Green-Deal-Kommissar: „Kernenergie sehr wichtig gegen Klimawandel“